ISO Datei von MacOS (Mojave)?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein SystemUpdate von ISOs bei Apple endet meist in einen Absturz.

Hol dir gleiche eine Mojave ISO aus dem Netz.

Mojave ist kein Update.

Du brichst die Installation nicht mittendrin ab, sondern beendest sie vor dem ersten Spatenstich. Deshalb hat das Vorgehen kein Risiko für den Mac. (Wenn man den OS Installer auf einem externen Medium haben will, geht man ähnlich vor: Runterladen, Installation beenden, passenden Terminalbefehl verwenden.)

Ob Mojave in einer VM fehlerfrei läuft, wage ich zu bezweifeln.

Ich würde so vorgehen: Als erstes erstellst du einen Bootbaren USB Stick mit DiskMaker X. Dann gehst du ins Festplattendienstprogramm.app und erstellst mit einem Sekundärklick auf den USB Stick eine Image davon und wählst bei Format DVD/CD Master. Das Suffix .cdr kannst du in .iso umbenennen das ist das gleiche. Damit die Datei nicht riesig wird, ist es ratsam den USB Stick vor dem erstellen der Image zu Partitionieren.