IP Adresse kopieren? Stehlen? Mit Firmennetzwerk verbinden / Firmen IP Adresse zuhause verwenden?

8 Antworten

Deine IP Adresse kannst Du ganz einfach an Deinem Rechner selber ändern.

Aber das wird Dir hoffentlich nichts nützen, um in das Firmennetzwerk zu kommen, denn das wäre ein verheerend schlechte Security...

Firmennetze werden normalerwiese in einem "privaten" IP-Netzbereich betrieben, also in der Regel in einem 10er Netz oder oder in eienm 192er Netz.. Du kannst völlig problemlos zu Hause exakt denselben Netzbereich wählen (das dann an Deinem Router) den auch Deine Firma nutzt - tausende andere werden ebenfalls denselben haben - das macht nichts, denn sie sind eben "privat", also voneinander getrennt. Am Internet-Router wird diese "interne", "private" Ip-Adresse in eine "öffentliche" übersetzt.


Questionair132 
Fragesteller
 04.01.2019, 16:05

Danke, aber von der IT habe ich genau diese Informationen bekommen. (Useragent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/70.0.3538.110 Safari/537.36 sowie die IP Adresse) Sie haben mir garantiert, das es möglich sei sich von außen zu verbinden. Leider kann ich keinen Stream verwenden oder ähnliches. Es ist echt schwer zu erklären, aber außerhalb der Firm habe ich keinen Zugang auf den Laptop oder die Hardware. Ich muss diese Informationen irgendwie in meinen PC einprogrammieren oder der Firmenserver muss bei der Abfrage des Usernames und Passwortes denken, dass ich mich von der Firma aus einlogge. Zumindestens das hat mir die IT gesagt.

0
Melli2000a  04.01.2019, 16:14
@Questionair132

na meinetwegen. Bis auf die IP-Adresse wird das aber alles egal sein. Die IP-Adresse kannst Du setzen. Welches Betriebssystem (version) nutzt Du auf dem Laptop?

0
Melli2000a  04.01.2019, 16:26
@Questionair132

davon habe ich leider keine Ahnung. Aber schau mal hier, das ist eine Schritt-für-Schritt Anleitung.

https://de.wikihow.com/Die-IP-Adresse-auf-einem-Mac-%C3%A4ndern

Denke aber dran, dass das nur auf dem Rechner die IP-Adresse anpasst. Wenn Du den "stand-alone" betreibst und Dich zum Beipiel über VPN in der Firma einwählst, ist das ok, wenn Du ihn aber in Deinem Heimnetzwerk hängen hast, musst Du den Netzbereich des ganzen Heimnetztes passend machen...

0

Die IP Adresse hängt nicht vom verwendeten Rechner ab sondern vom Zugangsprovider. Das heißt, wenn das Firmennetzwerk nur Zugriffe von einer bestimmten IP zulässt, kommst Du da auch mit dem Firmen-Laptop "von außen" nicht rein.

Alex

Ich vermute das wird wie bereits geschildert IP gebunden sein. Wenn dein Firmenlaptop keine Probleme hat sich auch von unterwegs aus ins Firmennetzwerk zu verbinden, dann liegt die Vermutung nahe, dass ein VPN Tunnel aufgebaut wird. Läuft der Firmenlaptop nur in der Firma reibungslos, dann könntest du den dort permanent laufen lassen und darauf z.B. openvpn als Server installieren um einen VPN Tunnel zum Firmenlaptop zu erstellen und somit zum firmeninternen Netz.

Die obigen Lösungen wären jetzt eher die custom Lösungen, es wäre sinnvoller mal einen sysadmin der Firma zu fragen welche Möglichkeiten bestehen, vielleicht gibt es ja bereits einen workaround zu dem Problem.


Questionair132 
Fragesteller
 04.01.2019, 16:05

Danke, aber von der IT habe ich genau diese Informationen bekommen. (Useragent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/70.0.3538.110 Safari/537.36 sowie die IP Adresse) Sie haben mir garantiert, das es möglich sei sich von außen zu verbinden. Leider kann ich keinen Stream verwenden oder ähnliches. Es ist echt schwer zu erklären, aber außerhalb der Firm habe ich keinen Zugang auf den Laptop oder die Hardware. Ich muss diese Informationen irgendwie in meinen PC einprogrammieren oder der Firmenserver muss bei der Abfrage des Usernames und Passwortes denken, dass ich mich von der Firma aus einlogge. Zumindestens das hat mir die IT gesagt.

0
Kieselsaeure  04.01.2019, 17:13
@Questionair132

Die meinten Du solltst nur den Useragent anpassen? Der sieht ja nicht einmal speziell aus.. Naja, hast Du schon versucht den Useragent mal als Header mit zu senden anstelle des ursprünglichen?

0
Kieselsaeure  04.01.2019, 17:24
@Questionair132

Dann solltest Du mir deinen bevorzugten Browser nennen. Es wird ein Browserplugin notwendig sein um den Header zu manipulieren.

0
Questionair132 
Fragesteller
 04.01.2019, 19:07
@Kieselsaeure

WOOOOOW Vieeelen Dank. Es hat funktioniert. Jetzt nur noch die IP Adresse. Kann ihc das auch in diesem Tool ändern ?

0
Kieselsaeure  04.01.2019, 19:12
@Questionair132

Jetzt müsste man wissen wie Du die Frage meinst. Die IP Adresse mit der der TCP Stream läuft wirst Du nicht ändern wollen (und möglicherweise auch nicht können) - es sei denn Du nutzt einen VPN Tunnel. Sofern der X-Forwarded-For Header eine Rolle spielt (wovon ich jetzt eher nicht ausgehe in dem Fall) lässt sich dieser natürlich anpassen.

0
Questionair132 
Fragesteller
 04.01.2019, 19:21
@Kieselsaeure

Das ist eine echt gute Frage. Ich versuche es mal so, vielleicht komme ich ins Netzwerk. Wenn nicht, schaue ich weiter ;-)

0
Questionair132 
Fragesteller
 04.01.2019, 19:32
@Kieselsaeure

Es hat leider nicht geklappt. Ich weiß nicht ob ich es hier veröffentlichen soll, aber die IP Adresse lautet: 87.12*.200.1*6

0
Kieselsaeure  04.01.2019, 19:36
@Questionair132

Auf welche Dienste möchtest Du denn zugreifen? Gibt es ein Statement der IT Abteilung dazu?

0
Questionair132 
Fragesteller
 04.01.2019, 19:44
@Kieselsaeure

Also ich möchte in den Personaldienst zugreifen. Von dort aus kann ich sehen, wo ich hin muss, welcher Job mir zugeteilt wurde, kann meine Berichte abgeben und weiteres. Ich kann aber auch auf meine ganzen Firmenverbundenen Konten zugreifen. Ich könnte es auch umgehen aber dann müsste ich immer meinen Biometrischen Scanner mitnehmen. Ich möchte nicht übertreiben, aber der wiegt 15 KG. Mit diesem Gerät kann ich innerhalb von Sekunden auf alle Daten zugreifen, und muss keinen Useragent IP Adresse ändern. Leider Reise ich ab diesem Jahr viel und es ist echt nervig, dass Gerät immer mitzuschleppen. Mein Freund (Der in der IT Abteilung zuständig ist) hat mir am ende des Jahres diese Informationen gegeben um den Useragent und IP Adresse zu ändern. Anscheinend kann man somit den Biometriescan ganz einfach übergehen. Leider erhalte ich keinen Support von der IT, da mein d Firma drauf besteht, dass ich den ganzen Technik Kram immer mitschleppe. Im Moment ist mein Freund Dienstlich nach Afghanistan verreist und kann mir keinen weiteren Support gewährleisten.

0
Kieselsaeure  04.01.2019, 20:19
@Questionair132

Okay, es bleibt also bei HTTP(S) soweit ich verstanden habe. Es wäre praktisch, wenn Du mal vom Firmenlaptop aus auf https://license.pproj.de/header.php zugreifen würdest, im Anschluss per privaten Laptop und mir die Daten per mail senden könntest (aus Datenschutzgründen - wenn es Dir egal ist kannst du sie natürlich auch öffentlich posten :-)).

1
Questionair132 
Fragesteller
 05.01.2019, 12:40
@Kieselsaeure

OK, dass wäre mal geschafft. Hier die Daten :

HTTP_CF_CONNECTING_IP=5.146.249.29

HTTP_COOKIE=__cfduid=d14fd467d0b7ffe71bdb32d3be21f898a1546687116

HTTP_ACCEPT_LANGUAGE=de-DE,de;q=0.9,en-US;q=0.8,en;q=0.7

HTTP_REFERER=https://www.gutefrage.net/frage/ip-adresse-kopieren-stehlen-mit-firmennetzwerk-verbinden--firmen-ip-adresse-zuhause-verwenden

HTTP_ACCEPT=text/html,application/xhtml+xml,application/xml;q=0.9,image/webp,image/apng,*/*;q=0.8

HTTP_USER_AGENT=Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/70.0.3538.110 Safari/537.36

HTTP_UPGRADE_INSECURE_REQUESTS=1

HTTP_CACHE_CONTROL=max-age=0

HTTP_CF_VISITOR={"scheme":"https"}

HTTP_X_FORWARDED_PROTO=https

HTTP_CF_RAY=4945a373dc21c77b-AMS

HTTP_X_FORWARDED_FOR=5.146.249.29

HTTP_CF_IPCOUNTRY=DE

HTTP_ACCEPT_ENCODING=gzip

HTTP_CONNECTION=Keep-Alive

HTTP_HOST=license.pproj.de

0
Questionair132 
Fragesteller
 06.01.2019, 10:06
@Kieselsaeure

Die Daten hat mir mein Kollege vom Firmenrechner geschickt. Ich bin jetzt länger außerhalb des Unternehmens tätig. Meine eigenen Daten lauten im Moment: HTTP_CF_CONNECTING_IP=85.248.157.230

HTTP_COOKIE=NO REQUEST

HTTP_ACCEPT_LANGUAGE=de-DE,de;q=0.9,en-US;q=0.8,en;q=0.7

HTTP_REFERER=https://www.gutefrage.net/frage/ip-adresse-kopieren-stehlen-mit-firmennetzwerk-verbinden--firmen-ip-adresse-zuhause-verwenden

HTTP_ACCEPT=text/html,application/xhtml+xml,application/xml;q=0.9,image/webp,image/apng,*/*;q=0.8

HTTP_USER_AGENT=Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X 10_13_6) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/71.0.3578.98 Safari/537.36

HTTP_UPGRADE_INSECURE_REQUESTS=1

HTTP_CACHE_CONTROL=max-age=0

HTTP_CF_VISITOR={"scheme":"https"}

HTTP_X_FORWARDED_PROTO=https

HTTP_CF_RAY=494d03b84fdd5a20-VIE

HTTP_X_FORWARDED_FOR=85.248.157.230

HTTP_CF_IPCOUNTRY=SK

HTTP_ACCEPT_ENCODING=gzip

HTTP_CONNECTION=Keep-Alive

HTTP_HOST=license.pproj.de

0
Kieselsaeure  06.01.2019, 12:55
@Questionair132

Es wäre praktisch wenn du mal beide Laptops zuhause hättest und die Daten von beiden als direkten Vergleich liefern könntest.

0

Du hast die ganze Thematik nicht verstanden.

Selbst, wenn du deinen Firmen-PC mit nach Hause nehmen würdest, würde er dort eine andere IP-Adresse, nämliche eine von deinem Heim-Anschluss bekommen.

Wenn du ins Firmennetzwerk willst, brauchst du ein VPN, das ist richtig. Aber ein VPN fütterst du nicht mit der IP-Adresse deinen Firmen-PCs, sondern mit der des VPN-Servers deiner Firma, quasi die "Antwortstelle" des VPNs.

Wenn ihr sowas habt, kann dir die zuständige IT sicherlich bei der Einrichtung helfen, sofern sowas zugelassen ist bei euch.

Ansonsten kommst du nicht in den Firmennetzwerk.


Questionair132 
Fragesteller
 04.01.2019, 15:58

Das ist echt kompliziert. Aber ich verstehe nicht wie das ganze aufgebaut ist, denn ich hatte schon den Firmenlaptop einige male zuhause und es hat Problemlos funktioniert. Woran kann das liegen?

0
Orothred23  04.01.2019, 15:59
@Questionair132

Vermutlich ist auf dem Firmenlaptop ein VPN hinterlegt, mit dem er sich in das Firmennetzwerk einwählt...

0

Wende dich an die IT deiner Firma. Wenn gewollt ist, dass du von unterwegs auf das Netz der Firma zugreifen kannst, müssen sie dir einen Zugang einrichten und dich einweisen.