Hund im Sommer abkühlen?

5 Antworten

Da ich selbst ein Neufundländer und eine Dogge hatte kann ich dir wärmstens Eisklötze raten. Der Neufundländer war im Gegenteil Wasserscheu aber die Dogge. Einfach Wasser in Gefrierbeutel einfrieren und den Hunden draußen geben. Die Hunde entwickeln Automatisch Interesse dran und haben auch noch Spaß dabei.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Also mein Hund hat/hatte auch Angst vor wasser.

Wir Tasten uns jetzt langsam ran

Erstmal nur durch Pfütze oder durch einen nasse Wiese. Wenn das klappt in einen flachen Bach am besten zusammen und viel loben.

Weiter sind wir noch nicht aber in den bach geht sie jetzt gerne und "spielt"auch da drinn

Für den sommer: kaltes Tuch, vllt. Keller oder kalter Boden. Hunde vergessen manchmal das trinken. Durchs Hecheln verlieren sie aber Wasser

Nasses Handtuch drüber legen oder eine Kühlmatte für Hunde kaufen.

Bei heißen Tagen natürlich auch das Gassi gehen anpassen. Morgens und Abends große Runden und tagsüber nur kurz raus zur erleichterung.

Ich bin mit meiner Hündin in einen Fluss rein gegangen wo es ziemlich flach war. Erstmal so langsam sie dran gewöhnt, und später dann ins tiefere Wasser damit sie schwimmen konnte für ihre Gelenke. Immer in kleinen Schritten anfangen und viel loben :-)


Wir haben hier einen kleinen flachen Bach und lege schon mal in die Bachmitte, wo es trocken ist, Leckerchen hin. So tritt unser Hund vorsichtig in den Bach und findet das jetzt auch ganz toll, nasse Pfoten zu haben.

Ich habe vor ein paar Jahren ein paar Ideen dazu für meinen Hund gesammelt und unter anderem folgendes entdeckt:

ein kleines Kinder Planschbecken (erledigt sich vermutlich bei einem wasserscheuen Hund, aber wenn nur der Boden nass ist, kann man da eigentlich sehr gut nen Hund reinpacken der schwimmen nicht mag)

eine Kühlmatte

mich hab auch ein Kühlhalsband gesehen

als nächstes kommen zwei selbstexperimente die sehr gut angenommen wurden:

einmal hab ich ein paar (wenige) Eiswürfel in das Trinkwasser getan, damit sich das einfach viel langsamer aufwärmt und so auch eine kleine Erfrischung ist

und Hunde Eis, kein gekauftes oder so, sondern einfach kleine Leckereien (nass Futter Leberwurst was auch immer) die Wasser enthalten in ner Tüte (oder falls vorhanden im kong) ins Gefrierfach und nach ein paar Stunden kann man seinem Hund eine schöne Abkühlung bieten. (Bei ner Tüte die natürlich vorher abmachen, der Kong ist da gleichzeitig auch noch nen Spielzeug

außerdem steht unser Hund total drauf im Sommer auf der Keller Treppe bzw auf den Keller Fliesen zu dösen, einfach weil die schön kühl sind.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung