Hund bellt Traktoren an?

6 Antworten

Vielleicht hat dein Hund einfach nur Langeweile. Und möchte den Traktor hinterher. Oder er Ist unsicher bei einem Trecker? Macht er das auch, wenn er an der Leine spazieren geht?


Marie740 
Fragesteller
 10.04.2020, 10:33

Ja macht er!

0
Gabiee  10.04.2020, 10:53
@Marie740

Dann musst du ihn besser auslasten und unter Kontrolle bekommen. Er hat keine Traktoren anzubellen oder zu jagen. Du bist der Chef und du musst ihm klar machen, es ist nicht nötig zu bellen. Am besten mit einem Hundetrainer Oder einfach mit Ablenkung und Erziehung. Der Hund ist erst 6 Monate alt und wird sich in Zukunft seine Aufgaben sonst aussuchen Wahrscheinlich hast du da einen Gebrauchshund. Der einfach aus Langeweile sich den Traktor ausgesucht hat. Du kannst vielleicht einen Balljunkie aus ihm machen.

1

Vermutlich Angst, aber das ist ungesehen eben nur eine Vermutung.

Weder solltest Du den Chef raushängen lassen, noch solltest Du Deinen Hund kastrieren lassen! Beides totaler Unfug und dabei ist es vollkommen irrelevant aus welcher Motivation heraus der Hund bellt. Auch wird da eventuell fehlende Auslastung nichts dran ändern.

Die Frage die sich mir stellt ist, bellt er auch in der Wohnung wenn er den Traktor nicht sehen kann oder nur draussen?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Alleine durch das Bellen kann Dir niemand sagen, weshalb er es macht. Wie ist die restliche Körpersprache?

Hat er den Drang hinterherzurennen?
Was macht die Rute?
Rennt er wie wild durch die Bude dabei oder steht er still?

Es könnten auch gewisse Frequenzen sein, die er bei Traktoren hört, die wir nicht wahrnehmen und die ihn unangenehm stören. Vielleicht tiefe Frequenzen des Motors oder hohe Frequenzen durch die Bordtechnik.

Ist doch normal dass ein Hund alles anbellt was groß und laut ist


Gabiee  10.04.2020, 10:34

Also, mein Hund macht das nicht und normal ist das auch nicht. Es ist lästig eher gesagt.

1
Elocin2910  11.04.2020, 02:37
@Gabiee

Komplettes natürliches hündisches Verhalten, mit einer Verhaltensstörung hat das nix zu tun, ergo nicht unnormal!

0

Ich glaube er will seine heimat beschützen so sind viele Hunde


Gabiee  10.04.2020, 10:35

Der Hund ist 6 Monate alt, wenn der jetzt schon anfängt zu beschützen und einen Territorialverhalten an den Tag legt, würde ich eh schnellstens kastrieren lassen. Ich glaube, nicht, dass das jetzt schon der wachtrieb ist.

1
Patricia1998  10.04.2020, 10:37
@Gabiee

Kastration ersetzt keine Erziehung.

Man lässt nicht ohne einem medizinischen Grund kastrieren.

3
ZiegemitBock  10.04.2020, 10:39
@Patricia1998

Deinem ersten Satz stimme ich zu, Deinem zweiten nicht. Wir hatten in Spanien zeitweise acht Hunde, Rüden und Hündinnen, aufgelesene Streuner, verwaiste Hunde etc. Da wurde von uns alles kastriert, sonst wären wir wahnsinnig geworden.

0
Gabiee  10.04.2020, 10:41
@Patricia1998

Ein Rüde bekommt Stress überall sind läufige Hündinnen Und wenn ein Hund ein Territorialverhalten hat mit 6 Monaten. Dann würde ich wirklich über die Hormone Nachdenken, natürlich ersetzt das keine Erziehung, das ist richtig.

1
Patricia1998  10.04.2020, 10:45
@ZiegemitBock

Ja bei 8 Hunden versteh ich das auch noch, das zählt zur Verhinderung unkontrollierter Fortpflanzung und da hab ich auch nichts gegen wenn man so viele Hunde hält und die Rüden bspw. darunter enorm leiden.

Alles andere was kein medizinischen Grund hat ist auch eigentlich verboten.

1
Patricia1998  10.04.2020, 10:51
@Gabiee

Nicht jeder Rüde wird gestresst und wie gesagt an sowas kann man arbeiten, ohne Kastration und so früh kastriert man schon mal gar nicht.

Auf einem kleinen Dorf laufen sicher nicht viele Hündinnen vorbei. Wir hatten immer intakte Rüden und hatten nie Probleme, genauso wenig wie mit den Hündinnen.

Ausserdem ist das kein Grund für eine Kastration und wäre damit verboten.

1
Gabiee  10.04.2020, 10:54
@Patricia1998

Das ist nicht verboten. Das empfiehlt jeder vernünftige Tierarzt und Hundetrainer.

0
Gabiee  10.04.2020, 10:57
@Gabiee

Natürlich nicht mit 6 Monaten, ich glaube auch nicht, dass er jetzt schon ein Territorialverhalten hat und seine Grundstücke da bewacht. Dann würde ich auch mit der Erziehung langsam mal zum Hundetrainer gehen. Wann Kastration und Stress der Hund hat, den zeigt er ja nicht unbedingt. Aber wenn ein Hund nicht kastriert ist, will er jede Hündin für sich alleine haben und es kommt so rüber allen Kämpfen. Es kommt natürlich auch drauf an, wie man lebt. Denn kaum Hündin da sind hat er vielleicht auch keinen Stress. Aber wenn er mit anderen Rüden zusammen kommt. Kommt es drauf an wie er sich verhält? Es ist ja nicht jeder Rüde auch aggressiv, nur weil er nicht kastriert ist, das will ich damit auch nicht sagen. Aber grundsätzlich wenn man nicht züchtet. Naja, letztlich muss das jeder selber wissen.

0
Patricia1998  10.04.2020, 11:03
@Gabiee

Du darfst ein Tier laut Tierschutzgesetz nur kastrieren, wenn es medizinisch notwendig ist oder zur Verhinderung unkontrollierter Vermehrung, das gilt aber nicht für den Haushund der alleine gehalten wird, sondern für Freigänger Katzen.

1
blabla8151  10.04.2020, 13:35
@Gabiee

Jeder Tierarzt oder Hundetrainer, der eine Kastration ohne Grund vorschlägt, nur weil Menschen zu faul für alles sind heutzutage ist definitiv einfach nur schlecht in seinem Job. Ein Hundetrainer sollte mir beibringen wie ich meinen Hund erziehe und nicht nach einfachen Lösungen suchen. Bei einem Wachtrieb bringt eine Kastration auch im seltensten Fall etwas...

2
Gabiee  10.04.2020, 13:41
@blabla8151

Das stimmt. Es geht jetzt Hier ja Auch eher um die Erziehung. hat auch nichts mit Erziehung zu tun, ich kann mein Hund auch nicht erziehen und sagen. Mach die Nase zu da ist nur eine läufige Hündin.

0
Elocin2910  11.04.2020, 02:36
@Gabiee

Mit 6 Monaten schnellstens kastrieren lassen? Gehts noch?

Frühstens mit 3 Jahren, nämlich dann wenn die mentale Reife vorhanden ist, das sind also noch mindestens 28 Monate!

...und egal was die Motivation hinter dem Verhalten ist, eine Kastration bringt da mal gar nichts und ist zudem noch gesetzlich verboten!

1