Heute Mal wieder eine Gleichung, wisst ihr wie ich die lösen kann?

4 Antworten

Wenn Du vermutlich diese Gleichung hier meinst, kannst Du das durch diesen Weg lösen. ^^



--------------------------------------------------------------------------

Oops, es sollte dabei + 15:( x - 7 ) sein

Bevor Du irgendwleche Berechnungen machen darfst, musst Du zunächst alle Brüche auf beiden Seiten löschen, wobei Du beide Seiten durch x^2 - 7x multiplizieren musst.

12( x - 7 ) + 15x = -2(x)(x - 7), d. h. 12x - 84 - 15x = -2x^2 + 14x

27x - 84 = -2x^2 + 14x // das zu 0 setzen 2x^2 + 13x - 84 = 0

Nun wendest Du die PQ- Formel dafür an.





Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Mathematik ist seit langem mein Lieblingsfach.🧮

im Voraus !

.

x-7 ist komplett im Nenner ? 

.

mal x und mal (x-7) macht

12*(x-7) + 15*x = -2*(x-7)*x

Ausmulti 

Alles nach rechts 

ABC

oder durch -2 und pq 


Schneider130 
Fragesteller
 19.08.2023, 19:11

Klappt nicht. Ja x-7 ist der Nenner

0
Halbrecht  19.08.2023, 19:37
@Schneider130

wo klappt es nicht ?

12*(x-7) + 15*x = -2*(x-7)*x

was ist das bei dir ausmulti

0
Das sollen eigentlich alles Brüche sein, kann es nur hier nicht eintippen.

Dann würde Klammern helfen, das eindeutig zu schreiben. Ich verstehe das jetzt so;



Links auf gleichen Nenner gebracht und anschließend auf beiden Seiten mit den gleichgemachten Nenner multiplizieren liefert:



Und nun die pq-Formel:



Probe und vollständiges Kürzen der Lösung überlasse ich Dir.


Schneider130 
Fragesteller
 19.08.2023, 19:39

Wieso hast du beim zweiten Schritt schon 2x²?

0
evtldocha  19.08.2023, 19:41
@Schneider130

Alles auf eine Seite (die linke Seite) geschafft. Also +2x² auf beiden Seite, -14x auf beiden Seiten,

0
Schneider130 
Fragesteller
 19.08.2023, 19:43
@Schneider130

Ahh ich verstehe es jetzt. Das Mal Zeichen hat mich bisschen irritiert. Okay, danke, jetzt leuchtet es mir ein :)

0
evtldocha  19.08.2023, 19:45
@Schneider130

Ich schreibe absichtlich das "Mal"-Zeichen hin, damit es klar ist, welche mathematische Operation vorliegt.

1

Klammern gibt es aber bestimmt auch auf deiner Tastatur !

Damit kann man auch Bruchterme korrekt darstellen !

Und falls da nur eine Variable x vorkommt, musst du sie entweder mit dem Kleinbuchstaben x oder aber mit dem Großbuchstaben X schreiben, aber nicht beides durcheinander.


Schneider130 
Fragesteller
 20.08.2023, 09:54

Ok merk ich mir 👍

0