Heizung einstellen als Mieter?

4 Antworten

Wenn's eine Doppelhaushälfte ist, habt ihr vielleicht zusammen eine Heizung (Heizkessel), aber im Idealfall je eine eigene Regelung. Und im noch idealeren Fall ist diese Regelung in der jeweiligen Haushälfte, so dass jeder sich das nach seinem Geschmack einstellen kann.
Musst halt fragen, wie das gelöst wurde.

Auch wenn die Heizungszentrale in deiner Haushälfte ist, solltest du nicht ohne Rücksprache mit dem Nachbarn da was verstellen.

Theoretisch liesse sich eine getrennte Regelung wohl auch nachträglich noch nachrüsten.


dimaspupsfrage6 
Fragesteller
 24.04.2021, 23:41

Jede Hälfte hat eine eigene Anlage mit eigenem Heizraum also wie in einem normalen Haus

1
atoemlein  24.04.2021, 23:42
@dimaspupsfrage6

Dann solltest du es problemlos selber einstellen können. (Vielleicht nach Studium der Bedienungsanleitung.) Und sonst mit dem Vermieter reden, er muss dir die Einstellung im Rahmen des Normalen ermöglichen. Er kann dir ja auch nicht vorschreiben, wie warm du duschst.

1

Das kommt drauf an ob Du den Bereich in dem die Heizung steht mit gemietet hast und ob weitere Mieter von den Einstellungen betroffen sind.

Wenn das gesamte Haus gemietet wird, kann man die Heizung beliebig einstellen sofern man die Kosten der Heizung komplett selber zahlt (nicht pauschal in der Miete mit drin).

Auch wenn es eine Therme in der gemieteten Wohnung ist darf man die selber einstellen.

In beiden Fällen natürlich nur Einstellungen die man ohne Werkzeuge und als normaler Benutzer machen kann.

Mietet man "Möbliert", es ist ein Mehrfamilienhaus bzw. man mietet nur einen Bereich des Hauses muss der Vermieter das entscheiden bzw. diese Einstellungen selber vornehmen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Du darfst da nichts einstellen wen du was machen dafst ist wen kein hausmeister das ist oder die Hausverwaltung nicht da ist oder der vermieter sich nicht drum kümmer dann höchstens den druck Nachzufüllen Aber nur mit Erlaubnis!

Das stellt schon alles der Heizungsfachmann ein da must du nichst einstellen und da gibt es auch feste Zeiten der eigentüner der da wohn kann zb sagen die anlage soll erst um 6 wieder in denn betirb egehen und dan hat man üblicherweise eine 2 stunden Einstellung! Und man stellt dan zb um 22 oder 23 auf Nachtabsenkung ein!

Aber das wird alles schon vom fachman gemacht nur sollte der zuständig von euch dann da sein und sagen wan geheizt werden soll!


dimaspupsfrage6 
Fragesteller
 24.04.2021, 21:13

Wie gesagt es ist ein Haus keine Wohnung

0

an die Heizung wirst du nicht rankommen. Du bist nicht alleine im Haus.


dimaspupsfrage6 
Fragesteller
 24.04.2021, 20:15

Ist ein Einfamilienhaus/Doppelhaushälfte die ist bei uns im keller

0
peterobm  24.04.2021, 20:18
@dimaspupsfrage6

für dich alleine zur Nutzung? dann viell.

werden beide Häuser beheizt, kenne die Örtlichkeit nicht, im Normalfall solltest da nicht dran rumspielen können/dürfen

0
wilfriedtt  24.04.2021, 20:18
@dimaspupsfrage6

das Einstellen erklären die Monteure euch , es ist auch eine Betriebsanleitung dabei , so kenne ich das als gelernter installateur .

1
dimaspupsfrage6 
Fragesteller
 24.04.2021, 20:20
@peterobm

Ne nur unsere Hälfte ich frage auch nur aus Interesse jede Hälfte hat einen eigenen Heizkeller und Heizanlage, das hat mich halt schon irgendwie interessiert seitdem ich klein bin. Ich meine auch nur das die zum Beispiel Zeit Plan und so

0
struga13  24.04.2021, 20:31
@dimaspupsfrage6

Wenn sie nur für dein Haus ist dann hast du Zugang zur Heizung. Da sie aber nicht dein Eigentum ist solltest du da nicht so viel dran rumspielen besser gar nicht. Du bekommst eine Einweisung, für alle Fälle, da wird auch der Vermieter sicherlich anwesend sein. Da kannst du auch sagen wie die einstellzeiten für warmwasser und heizbetrieb sein sollen. Dein Vermieter sollte da eigentlich keine einwende haben. Bei MFH ist zum Beispiel durchgehend betrieb da ja zu unterschiedlichen zeiten alles genutzt wird

1