Hat wer Erfahrung mit Killerink Tattoomaschinen?

2 Antworten

Killerink, sehr große Firma aber sehr unzuverlässig und super schlechter Service. Auf keinen Fall dort Maschinen kaufen da sie nie ordentlich und Original verpackt sind.. immer schon geöffnet und/oder repariert worden und als neu verkauft… große Probleme und Betrügerisches Vorgehen…

Killerink sitzt in GB und unterscheidet sich von deutschen Firmen vor allem dadurch, dass sie jeden beliefern und nicht nur nachgewiesene Tätowierer.

Die haben durchaus auch sehr gute Maschinen im Programm und meine Erfahrungen mit denen sind bisher positiv.

Die billigeren Maschinen sind in der Regel Spulenmaschinen, die aber insgesamt in der Handhabung wesentlich schwieriger sind, als gute Rotarys. Mit das beste zur Zeit sind die Maschinen von Cheyenne, allerdings sind die auch nicht ganz billig. Allerdings schwören vor allem "altgediente" Tätowierer nach wie vor auf ihre Spulenmaschinen. Deren Vorteile ligen vor allem bei den klassischen Tattoostilen mit dicken fetten Linien und tiefschwarzen Füllungen, während die Rotarys vor allem für Realismus u.ä. sehr gut sind, wo man feine Abstufungen bei den Füllungen braucht.

Von sogenannten Anfängersets würde ich die Finger lassen. Zum Üben auf Schweine-oder Gummihaut mögen die gerade noch so gehen, aber wenn man gute Tattos auf Menschenhaut machen möchte, kommt man um eine gute Maschine nicht herum. Meistens gilt dann: wer billig kauft, kauft zweimal.