Hat Ehre was mit dem Wert eines Menschen zu tun?

6 Antworten

Wenn Du "Ehre" mit der "Religion" verbindest, dann denke ich gleich an "Ehrenmorde" / "Familienehre".

Für mich in erster Linie eine patriarchat-kulturbedingte Denkweise. Es geht um das Ansehen der Familie gegen aussen. Dabei wird die angebliche "Schuld" der Frau viel höher bewertet als eine "Schuld" von Männern.

Das sieht man schon daran, dass gemäss einer UNO-Untersuchung fast jede Frau in Ägypten Opfer eines sexuellen Uebergriffs geworden ist. Mit anderen Worte, die eigene Ehre als Mann lässt einen Uebergriff auf Frauen ausserhalb der Familie zu, aber sicher nicht wenn man feststellen muss, dass eine Frau in der Familie von einem Fremden belästigt wurde. Ebenso wenn eine weibliche Person in der Familie sich über religiöse oder kulturelle Grenzen hinwegsetzt. Dann muss diese mit Gewalt bis Tod rechnen. Dann ist die Familienehre erheblich beschmutzt.

Betrifft es ein männliches Wesen, dann sind die Folgen für diese Person - in der Regel - mit Geld oder auf andere Weise regelbar.

Mir ist inzwischen noch etwas mit der Tradition bedingten "Familienehre" in den Sinn gekommen. Dabei geht es vor allem um Männer und ist nicht mehr so weit verbreitet. Es geht um die "Blutrache". Wenn ein Mann oder ein männlicher Jugendlicher beim Streit verletzt wird, dann muss diese Tat von der Familie gerächt werden.

Welchen Wert hat denn ein Mensch?

Ehre ist doch nur eine altertümliche Bezeichnung für eine Eigenschaft, die ein Mensch haben kann.

Ein Baby ist ein Mensch. Es kennt keine Ehre.

Ein Greis ist ein Mensch. Vielleicht hatte er mal gedacht, daß er ehrwürdig wäre.

Beider Leben ist wertvoll.

Nein. An sich ist "Ehre" nichts weiter als eine Interpretation und Bewertung der eigenen Person und darauf basierend auch anderer Personen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Recherchen und Forschungen

Ehre ist ein Begriff, den Menschen mit Migrationshintergrund gerne benutzen, ohne zu wissen, was es ist.