Harte Religionen bieten den Konsumenten viel?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich kann mit dem Begriff "hart" wenig anfangen.

Es könnte der Unterschied zwischen Islam, Christententum auf der einen und Buddhismus auf der anderen gemeint sein.

Christentum und Islam sagen ihren Gläubigen unter gewissen Veraussetzungen das ewige Leben im Paradies voraus.

Vor allem im fundamentalistischen Islam gibt es viele Verbote, die eingehalten werden müssen. Das kann als hart empfunden werden. Es kommt auch darauf an, wie viele gute Taten ein Muslim bis zum Lebensende vorzeigen kann.

Beim Christentum kann als hart empfunden werden, dass für das Paradies die Bekehrung notwendig ist. Man sollte möglichst wenig Sünden begehen, für die Menschen in Not da sein. Für die, die nicht an Jesus als Retter und Erlöser glauben, sagt die Bibel die Hölle oder ewige Trennung von Gott voraus.

https://www.youtube.com/watch?v=5Uqav9AWODE

Werbung ist teilweise Ähnlich wie Religion.

“Nur mit Dash wird es richtig weiß. ALLE anderen machen nur grau mit Flecken“. Amen

Angst, Drangsaliererei, sinnlose Regeln, völlige Abhängigkeit, Diskriminierung!
Schon toll was da so geboten wird!