Hamster schüchtern bei mir?

4 Antworten

Tiere, die sich nicht verteidigen können, flüchten und verstecken sich.

Deinem Hamster machen die Geräusche vermutlich Angst, weil er sie noch nicht kennt, daher wartet er ab, bis die Luft rein ist. Es könnte doch sein, dass du ihn fressen willst, das weiß er ja nicht.

Falls du in deinem Zimmer viel Krach machst, also laut Musik hörst oder ähnliches, würde ich dir sogar dazu raten, den Hamster dauerhaft in einem anderen Zimmer zu halten. Diese Tiere sind sehr stressempfindlich und zu viel auf Dauer kann leider ihre Lebenszeit verkürzen.


Insomnium1 
Fragesteller
 23.11.2017, 20:57

Darüber könnte ich mir echt mal gedanken machen :) 

vielen Dank für deine Antwort =)!

0

Mein Hamster hatte sich irgendwann an meinen Tagesrythmus teilweise angepasst.

Wenn ich morgens aufgestanden bin dann hab ich ein unwiderstehliches leckerlie vor den Schlafplatz gehalten und ein bisschen das meist bekannte lockgeräusch leise gemacht.

Manchmal schaute er raus, manchmal nicht. Ich hab das leckerlie in jedenfall immer hingelegt.

Wenn ich nach Hause kam wieder. Und dann stündlich.

Das merkt er sich mit der Zeit natürlich und ist eher wach wenn du da bist.

Dann kannst du das transportieren üben.

Das habe ich bisher bei jeden Hamster gemacht.

Der Grund könnte sein, dass er einfach noch dir gegenüber nicht vertraut und Angst hat. Im übrigen sind Hamster nachtaktiv:)

P.S. Hamster zu halten befürworte ich nicht.


Insomnium1 
Fragesteller
 23.11.2017, 20:34

Also erstmal danke für dich schnelle antwort ,

ja ich weiß sie sind nachtaktiv und die Uhrzeit ist nicht das Problem :) wieso befürwortest du es nicht :)?

0
Arkianer  23.11.2017, 20:36
@Insomnium1

Ich finde ingesamt, dass Tiere in die Freiheit gehören und nicht in irgendein Terrarium mit Plastikspielzeug oder sonst was:) naja ist meine Meinung.

0
DerAllesFrager5  23.11.2017, 20:42

Da gebe ich dir schon Recht aber die über 2Millionen Tiere Im Tierheim, Zoohandlung die kann man nicht einfach nach Draußen Setzen , die sind so gezüchtet das die für ich sage jetzt mal für zuhause geeignet sind. Würde man die in die Wildnis setzen würden die nach 2Tagen schon sterben da sie es gewöhnt sind Nahrung und Streu etc. vom Besitzer gewechselt und immer wieder neu zu bekommen das haben die draußen nicht Wenn man Hamster zu mindestens Zuhause hält leben diese Wenigstens bis zu 4jahren wenn es denen gut geht in der Natur nur 2Tage

2

Alle Hamster haben unterschiedliche Persönlichkeiten, habe ich festgestellt. Ich habe jetzt meinen vierten. Die 3 Vorgänger waren alle mal randalig, mal ruhig, aber immer unheimlich begierig in den Auslauf zu kommen. Sie waren neugierig und ängstlich. Mein jetziger Hamster (ich habe ihn von einer Pflegestelle übernommen) ist total ängstlich. Ich sehe ihn so gut wie nie. Aber ich habe ihn auch erst seit wenigen Wochen. Noch gebe ich die Hoffnung nicht auf.

Was ich damit sagen will, wenn einer so ängsliich und zurückhaltend veranlagt ist, wird er wahrscheinlich nie ein mutiger Draufgänger. Da deienr aber schon über deine Hand läuft, ist das schon ein riesen Schritt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass meiner jemals so weit sein wird.