Halsmuskulatur pferd trainieren?

5 Antworten

Von dem Typen mit dem spanischen Hengst existiert kein einziges Bild im Netz, wo die Pferde nicht Taktfehler zeigen. Das ist kein Vorbild. Neben dem Hengsthals sind da auch noch Speckpolster dran - ein absolutes Alarmzeichen! So dürfte das braune Pferd auf gar keinen Fall aussehen.

Was man direkt an der Statur des braunen Pferdes sieht, ist, dass es viel steht. Ob in der Box oder in einem Offenstall mit zu wenig Bewegungsanreizen, sieht man am Bild nicht.

Was man an seiner Fehlbemuskelung auch ablesen kann, ist, dass es wohl nicht nur einmal in seinem Leben Ausbinder tragen musste.

Man kann das in der Tat auch reitend korrigieren, aber nicht in deinem Fall:

1. Würdest du über die reiterlichen Fähigkeiten dafür verfügen, würdest du nicht als Beispiel diesen Reiter zeigen. Du würdest auch nicht nach Training des Pferdehalses fragen, denn du wüsstest, dass da gravierende Probleme anzugehen sind, der Hals sich ganz von selbst einstellt, wobei es für dieses Pferd fatal wäre, viel Hals zu entwickeln. Der passt nämlich auch zu dem Teil seines Gebäudes, an dem man nichts ändern kann.

2. Du hast offensichtlich keinen Einfluss auf Haltung, Ausrüstung, Hufbearbeitung, Betreuung durch manuelle Medizin und all das wird begleitend fällig werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Durchgenend Pferdeerfahrung seit 1981

verreisterNutzer  07.11.2020, 23:38

Das Tier muss immer noch Ausbinder tragen. Schau dir mal die neue Frage an.

2
pony  08.11.2020, 11:57

hier wäre das fazit also auch das richtige longieren, um dem pferd zu ermöglichen, seine arbeit zu machen, ohne allzu sehr zu leiden.

was den schimmel betrifft - das bild hatten wir schon mal vor einigen jahren. da wollte jemand wissen, wer das ist.

der überentwickelte genickmuskel kommt vom permanenten beigezäumten reiten auf der vorhand. er stört die gesamte statik des pferdes.

ich denke mal, leute wie du oder ich oder urle oder lyanea und andere sind nahezu verpflichtet, den kids hier zu erklären, dass diese hübschen bildchen tierquälerei sind und warum sie es sind und dass ästhetik was anderes ist.

3

Du kannst aus einem Dackel keinen Schäferhund machen, und aus dem braunen Pferd kein iberisches Pferd. Aber es stimmt schon: „ein Pferd wird durch reiten erst schön“, aber nur durch RICHTIGES Reiten, viel Geduld und professionelles Training.

Der Hals ist wie die Äste an einem Baum. So, wie die Äste von allein wachsen, wenn der Baum vom Stamm her wächst, bekommt der Pferdehals Muskeln, wenn man das Pferd von hinten nach vorne aufbaut.
Dazu benötigt man mehrere Jahre kontinuierlichen, angepassten Trainings. Das kann man nicht eben mal hier in ein paar Zeilen schreiben. Dazu mußt du ganze Bücher lesen, und das theoretische Wissen dann mithilfe eines erfahrenen Trainers umsetzen. Auch ist es unabdingbar, dass du ordentlichen Unterricht auf anderen Pferden nimmst, bis du ein Gefühl dafür bekommst, wie man ein Pferd über den Rücken reitet. Auch das dauert in der Regel Jahre, oder zumindest ein paar Monate. Du siehst, wenn du diesem Pferd helfen willst, „schöner zu werden“, mußt du wohl einiges in deine Ausbildung investieren.

Auch zum Longieren gibt es Lehrgänge. Hier auf GF werden oft alternative Methoden bevorzugt, aber ich würde dir empfehlen, erst mal ganz einfach einen Kurs der FN zum Longierabzeichen zu machen. Da bist du zumindest in der Welt, in der das Pferd offensichtlich lebt, und lernst erst mal, zu sehen, worauf es ankommt. Es fängt damit an, dass das Pferd die Hinterbeine nicht wie ein Vogel Strauß hinten raus schiebt, sondern unter unter seinen Körper bringt. Es kann sein, dass allein dies eine Aufgabe ist, mit der du einige Monate beschäftigt bist.

Viel Erfolg! 😄


pony  08.11.2020, 12:06

wenn ich an die eine andere frage einer anderen nutzerin denke...

hier haben wir also das freizeitpferd für 3.000 euro. ;((

wer sowas kauft ist selber schuld, gell? ich würde auf so einem pferd keine RB machen, wenn ich nicht mit dem pferd tun kann, was ICH für richtig halte. und auch nicht, wenn ich dafür zahlen müsste. das wäre allenfalls eine _RB aus mitleid mit dem pferd.

ich nehme mal an, du hättest auf dem absatz kehrt gemacht, wenn du beim probereiten für eine RB so ein pferd vorgefunden hättest.

2
Urlewas  08.11.2020, 15:54
@pony

Möglich. Aber ich habe auch schon RB auf grade solchen Pferden gemacht, wo andere meinten:“ wie kannst du nur so jemanden unterstützen!“ Denn an dem Tag, wo ich „den unterdtütze“, unterstütze i h ja in erster Linie das Pferd. Das ist dann wenigstens versorgt, wenn ich komme...

Aber ja, auf einer „Kleiderstange“ reiten, da hört es dann auch für mich auf. Ich versuche da abzuwägen, ob ich so einem Pferd was gutes tun kann.

2

Hab den Typ grad gegoogelt... Der hockt auf nem spanischen Hengst. Das kann deine Rb Stute von Haus aus schon nicht erreichen. Wenn sie auch so geritten wird ( hoffe ja keiner macht das) wie sie longiert wird, wird sie nicht Mal gesunderhaltende Muskeln aufbauen können.


pony  08.11.2020, 12:03

es ist ziemlich das einzige bild dieses pferdes unter dem reiter. das bild ist ziemlich alt. auf dem bild ist das pferd 4 - mittlerweile müsste es etwa 10 sein.

der hockt auf einem in spanien gezogenen lusitano ;))

2
Hennenfeuer  08.11.2020, 12:20
@pony

So genau hat mich das gar nicht interessiert.,🙈 Bin eh kein Fan von dubiosen Zuchtergebnissen. Die Färbung gefällt mir. Das war's dann aber auch schon. Wenn das 4 Jahre ist graut es mir vor dem Anblick von 10...

2
JFF123  08.11.2020, 19:19
@pony

Das ist ein mittlerweile 6 jähriger PRE Hengst.

Und das ist bei weitem nicht das einzige Bild von den beiden.

1
Baroque  08.11.2020, 19:53
@pony

Gibt mehr Bilder von dem Paar und gibt auch Bilder von dem Herrn auf anderen Pferden. Alle taktunrein und das nicht, weil die Bilder in einem blöden Stolpermoment gemacht wurden, sondern die Taktfehler passen durch die Bank zur Fehlbemuskelung und zur Einwirkung des Reiters. Das heißt, der reitet schlicht und ergreifend so.

1

Das auf dem ersten Bild ist kein antrainierter Hals, sondern überzüchtet und durch die Haltung so "rausgeholt".

Deine RB sieht furchtbar aus, der Hals ist dein kleinstes Problem. Ich hoffe, keiner reitet das Tier.

wie arbeitest du denn? Wenn du am Gebiss longierst und dann auch noch den Gurt drauf packst (wieso?), kann da nix voran gehen.

Ist das Pferd komplett durchgecheckt? Wo kommt der fette Karpfenrücken her? Was sagt die Besi, was und wie du trainieren sollst?

Hol dir einen vernünftigen Trainer, der euch vor Ort unterstützt. Übers Internet kommst du da sicherlich nicht weiter.


Aiwenz05 
Fragesteller
 07.11.2020, 22:36

Das Ding ist unsere Rb sehen die pferde nur als freizeit reiten und nichts anderes.Aber ich da eben anderer Meinung.Ich will mit ihr einfach auf dem gleichen Niveau reiten,sondern mal vorran kommen und trainieren.Aber wenn die Besitzer nichts zulassen,kann ich nichts machen 🙈😬

0
Hennenfeuer  07.11.2020, 22:39
@Aiwenz05

Doch! Diese Quälerei nicht unterstützen. Entweder für dich einen Trainer suchen für Bodenarbeit und auf reiten verzichten,oder die Rb beenden. Das kannst du machen. Aber was schlechtes unterstützen und sagen man kann's ja nicht ändern ist absolut nicht ok.

5
Aiwenz05 
Fragesteller
 07.11.2020, 22:42
@Hennenfeuer

Und welchen Grund hat diesen aussetzen von reiten?Ist mir grad nicht so klar,deshalb frag ich 🙈

0
verreisterNutzer  07.11.2020, 22:42
@Aiwenz05
unsere Rb sehen die pferde nur als freizeit reiten

Was?

Du meinst, die Besitzer wollen einfach nur drauf rumjuckeln, ohne ordentlich zu arbeiten?

Aber wenn die Besitzer nichts zulassen,kann ich nichts machen 🙈😬

Das heißt, das Pferd ist nicht durchgecheckt und hat vermutlich auch keine passende Ausrüstung.

Mein Tipp daher: Such dir eine andere RB. Wenn du mit diesem Pferd arbeitest, ohne dass es von Seiten der Besitzer unterstützt wird, schadest du ihm nur weiter.

4
verreisterNutzer  07.11.2020, 22:43
@Aiwenz05

Das Pferd hat bereits einen völlig kaputten Rücken und ohne passende Ausrüstung, ohne Unterricht und ohne Ahnung wirst du diesem Tier nur weiter schaden!

4
Aiwenz05 
Fragesteller
 07.11.2020, 22:44
@verreisterNutzer

Genau,mit einem geht man auch nich nach drausen,aber die braune wird nur aufm Platz geritten aber wir gehen mit ihr nur nach drausen.

0
Aiwenz05 
Fragesteller
 07.11.2020, 22:46
@verreisterNutzer

Jetzt nochmal:In welcher Form störe ich dann den Aufbau von Muskeln?

0
verreisterNutzer  07.11.2020, 22:54
@Aiwenz05

Das Pferd hat einen völlig kaputten Rücken. Es hat keine passende Ausrüstung. Es hat garantiert Blockaden und Verspannungen.

Es kann in diesem Zustand keine Muskeln auf Auen und du hast noch dazu keine Ahnung, wie man überhaupt korrekt trainiert.

6
Aiwenz05 
Fragesteller
 07.11.2020, 22:59
@verreisterNutzer

Was für falsche Ausrüstung?!Sattel hat man vor kurzem angepasst und was soll am einem Gurt mit Ausbilder falsch sein?

0
Hennenfeuer  07.11.2020, 23:23
@Aiwenz05

Hier haben sich viele die Mühe gemacht, dir das ausgiebig zu erklären. Da es schon so treffend formuliert wurde, ließ dir die Antworten aufmerksam durch. Dann hast du deine Frage mehr als beantwortet

5
verreisterNutzer  07.11.2020, 23:32
@Aiwenz05

Der Gurt sitzt nicht richtig. Er behindert das Pferd in der Bewegung.

Wenn du meine Antwort und die Kommentare nochmal aufmerksam liest, wirst du sehen, dass das Problem nicht nur unpassende Ausrüstung ist, sondern auch mangelndes Wissen deinerseits sowie die körperlichen extremen Baustellen des Pferdes, an denen du nichts ändern kannst.

Hier macht dir niemand einen Vorwurf, dass es du es nicht besser weißt. Was man dir aber zum Vorwurf machen wird, ist wenn du das Pferd wider besseren Wissens weiter arbeitest und damit zu Grunde richtest.

6

es fängt mit einem passenden sattel an.

das pferd hat einen sattelbedingten karpfenrücken.

es geht mit dem richtigen longieren weiter.

es tut mir weh, zu sehen, wie dies pferd longiert wird. man hat es dir nicht besser gezeigt. longe im gebissring. da fällt mir nichts mehr zu ein. ein nicht passender longiergurt - wozu hat das pferd ihn überhaupt an - das pferd kann so keine muskeln aufbauen. mit viel gutmütigkeit kann es gerade mal laufen. und es hat sichtlich keine freude daran.

das bild mit dem schimmel... mein gott ja. das bild ist inside mehr als bekannt. das pferd auf dem bild ist erst vier und schon von vorne bis hinten kaputt.

diese form der beizäumung ist tierquälerisch. ich habe mir das bild vergrössert, indem ich den bildlink kopiert und in einem neuen tab eingefügt habe. der ausdruck des pferdegesichts hat mich schockiert.

nicht nur der diesen pferden bereits angezüchtete falsche knick. das zugeschnallte tote maul, die betonharte unter aller sau geführte reiterhand und der jetzt schon versaute hals. der breite muskel im genick darf so gar nicht aussehen. er ist ein deutliches zeichen, dass da schon länger mit dem reiten was nicht stimmt - permanente beizäumung, nicht passendes zaumzeug, aufgestelltes gebiss, zugeschnürter luftgang, der faustgeführte zügel...

was DU besser machen kannst:

  • longe wird in den äusseren gebissring eingeklickt und über den pferdekopf und dann den inneren gebissring gezogen. nicht gut, aber wenigstens keine tierquälerei.
  • eine grosse longierbrille kaufen. diese in den backenriemen einklicken (die schlaufe, in der auch das gebiss eingeschnallt ist) und dann oben über die nase laufen lassen und die longe dort einklicken.
  • longieren lernen. das pferd gibt sich wirklich mühe - aber das longierte pferd spiegelt immer denjenigen wieder, der longiert. aufrecht auf höhe der hinterhand stehen, zum treiben die longenhand am fast ausgestreckten arm nach vorne führen. die longierpeitsche wird benutzt, um das pferd zum untertreten aufzufordern.
  • die grundlagen der bodenarbeit lernen. korrektes führen im schritt und trab von beiden seiten, rückwärtsrichten, vorderhandwendung, korrektes hinstellen des pferdes, pferd mit einem schirm oder einer plane abstreichen.
  • dir longieren und bodenarbeit von einem professionellen trainer beibringen lassen. dir zu weihnachten einen longierkurs oder einen bodenarbeitskurs wünschen.
  • reitstunden mit der reitbeteiligung oder auf schulpferden nehmen.
  • dir mehr mühe geben, dass man deine texte versteht.
  • eine longe kaufen
  • das pferd soll in selbsthaltung laufen und nicht so, als wenn es gleich zusammenbricht.
Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!