Hallo bin schwanger und ZFA wie sag ich es meinen Chef?

5 Antworten

Einfach deinen Chef ganz offen sagen. Nimm deinen Mutterpass mit. Du genießt als Schwangere besonderen Schutz.


Mini1345 
Fragesteller
 18.04.2021, 21:13

Hab nur ein Attest bekommen das ich schwanger bin mein Mutterpass hab ich noch nicht

0
Mini1345 
Fragesteller
 18.04.2021, 21:14
@Vennesla

Ok ja bin eine ZFA bekomm ich da gleich Beschäftigungsverbot ?

0
Vennesla  18.04.2021, 21:16
@Mini1345

Das mußt du bitte mit deinem Gynäkologen besprechen. Beschäftigungsverbot gibt es eigentlich nur wenn eine Gefahr für dein ungeborenes Kind besteht. Möglich das dein Chef dich während der Zeit der Schwangerschaft wo anders einsetzt, er hat schließlich eine Fürsorgepflicht.

0

Ich bin anderen Umständen, aber als ich es meinem Schuldirektor gesagt habe, habe ich es klipp und klar gesagt.
Ich glaube es ist am angenehmsten, wenn man nicht um den heißen Brei herumredet, sondern einfach sagt wie es ist: „Ich bin schwanger“ oder „Ich erwarte ein Kind“!

Ich wünsche dir alles Gute!! <3

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin selber in freudiger Erwartung! :)

Mini1345 
Fragesteller
 18.04.2021, 21:17

Dankeschön

1

Du musst weder Angst noch schlechtes Gewissen haben, auch wenn du z.B. erst kurz beschäftigt bist oder dein Vertrag gerade erst unbefristed wurde - es gehört zum unternehmerischen Risiko eines jeden Arbeitgebers, wenn er Frauen im gebährfähigen Alter beschäftigt.

Dein Arbeitgeber ist nach Kenntnis der Schwangerschaft in die Pflicht genommen.

Er muss auf Grundlage seiner Gefährdungsbeurteilung und meist in Zusammenarbeit mit dem Betriebsarzt oder der aufsichtführenden Behörde (z.B. Gewerbeaufsichtsamt) den Arbeitsplatz prüfen, anpassen oder gegebenenfalls ein arbeitsplatzbezogenes, generelles Beschäftigungsverbot (also ohne besonderes ärztliches Attest) aussprechen.

Darunter fallen z.B. Arbeiten mit gesundheitsgefährdenden Stoffen, erhöhte Unfallgefahr, schweres Heben, ständiges Stehen, Akkordarbeit usw.

Der Arbeitgeber kann die Schwangere auch in eine andere Abteilung (z.B. Büro) versetzen.

Eine schwangere ZFA darf ab der Kenntnis der Schwangerschaft nicht mehr in der Stuhlassistenz oder zum Röntgen eingesetzt werden kann. Falls du nicht auf einen anderen Arbeitsplatz, an dem eine Verletzungs- und damit Infektionsgefahr ausgeschlossen ist, umgesetzt werden kannst, darfst du nicht mehr in der Praxis beschäftigt werden und gehst ins Beschäftigungsverbot.

Alles Gute für dich und eine gesunde Schwangerschaft!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit fast 40 Jahren Hebamme

Mini1345 
Fragesteller
 18.04.2021, 21:40

Dankeschön tut eine Geburt sehr weh ?

0
isebise50  18.04.2021, 21:45
@Mini1345

Wenn ältere Menschen sich zum Kaffee treffen, versuchen sie sich mit Horrorgeschichten über ihre Krankheiten zu übertrumpfen.

Wenn Mütter sich zum Kaffee treffen, versuchen sie sich mit Horrorgeschichten über ihre Geburtserlebnisse zu übertrumpfen.

Aber ja, Kinderkriegen ist zumindest anstrengend bis sehr schmerzhaft - wenn es einfach wäre, könnten es ja auch die Männer.

Unter Wehen schüttet der Körper automatisch Endorphine (morphiumähnliche körpereigene Stoffe, die schmerzlindernd bis schmerzhemmend wirken).

Das heißt aber nicht, dass es für jede Frau ein Spaziergang wäre..., doch es gibt sehr gute Möglichkeiten der Schmerzlinderung: Entspannungs- und Atemübungen, Entspannungsbad, Akupunktur, Homöopathie, Chili-Pflaster, TENS-Gerät (transkutane elektronische Nervenstimulation), Spasmolytika (z.B. Buscopan), Paracetamol, Lachgas, Opioide (z.B. Dolantin oder Meptid - letzteres fällt nicht unter das BtMG) nur in der Eröffnungsperiode, PDA.

0
Mini1345 
Fragesteller
 19.04.2021, 18:37
@isebise50

Hallo also hab es jtz hinter mir hab es meinen Chef gesagt mir wurde aber nur mündlich mitgeteilt das ich nicht mehr arbeiten darf ich hoffe das passt und sie leiten alles in die Wege

0
isebise50  19.04.2021, 19:07
@Mini1345

Na siehst du - dein Kopf ist noch dran und du bist auch nicht geteert oder gefedert worden.

0
isebise50  19.04.2021, 20:40
@Mini1345

Es ist keine bestimmte Form für diese Mitteilung vorgegeben. Die Schwangere kann ihren Arbeitgeber mündlich oder schriftlich informieren.

0

hingehen und sagen.

was willst du anderes machen?

es ihm vorsingen oder tanzen?

Am besten per e mail oder anruf oder faxx