Halbtreppenschritt beim Ski fahren?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Beim Treppenschritt gehst du mit parallelen, aufgekanteten Ski direkt die Falllinie hinauf, wobei die Skispitzen seitlich von der Falllinie wegzeigen. Der Halbtreppenschritt ist fast gleich, nur dass man den Bergski bei jedem Schritt auch etwas nach vorne schiebt. Zum Höhengewinn kommt also auch ein Raumgewinn hinzu, mit anderen Worten geht man nun nicht nur in Falllinie bergauf sondern schräg dazu. Im Gegensatz zum Treppenschritt hat der Skischüler nun eine kleine, wenn auch statische "Gleitphase".