Habt ihr mal ein Tier vom Tierheim gekauft?

Das Ergebnis basiert auf 33 Abstimmungen

Ja 67%
Nein 33%
Mako4  31.05.2023, 19:08

Welches Tier willst du kaufen?

Jasmina0 
Fragesteller
 31.05.2023, 20:58

Katze

15 Antworten

Ja

Eine meiner Katzen stammt aus dem Tierheim. Grundsätzlich eine gute Sache, nur leider ist die Tierärztin bei uns im Tierheim ziemlich sche*ße... Die Katze hatte eine Pilzinfektion, als sie zu mir kam (wurde mir nicht mitgeteilt/nicht gesehen im Tierheim trotz sichtbarer Symptome) und hat glatt meine andere Katze angesteckt, welche aufgrund einer anderen Sache gerade kein gutes Immunsystem hatte, das war nicht so gut... Und die Kastration von meiner Tierheimkatze im Tierheim war auch ne Katastrophe. Die Katze wurde mir wortlos von der Helferin in die Hand gedrückt, die Ärztin habe ich nur kurz aufs Klo gehen sehen, kein Leckschutz und die Katze war nicht richtig fit, war noch die ganze Nacht lang wackelig auf den Beinen und hat immer wieder gespuckt. Bei meiner anderen Katze, die beim Tierarzt meines Vertrauens kastriert wurde, war das ganz anders, die war fit als ich sie abgeholt habe, die Ärztin hat mich informiert, wie der Eingriff gelaufen ist, wann ich zur Kontrolle und zum Fäden ziehen kommen soll, was ich beachten muss etc. und hat mir auch einen Leckschutz mitgegeben.

Ja

Mein jetziger Hund ist ein schwer verhaltensgestörter Hund aus dem Tierheim. - Es handelte sich um ein Fundtier, - und obwohl er eigentlich einer gesuchten Rasse angehörte (Chihuahua), wollte ihn keiner haben, - eben weil er nichts kannte, - und saß so nach dem er gefunden wurde noch 1 1/4 Jahr im Tierheim. - Das erste halbe Jahr mit ihm war dann auch der blanke Horror, - und jeder Hundeanfänger hätte sicherlich das Handtuch geworfen. - Jetzt - 2 Jahre später, - ist er der liebste und bravste Hund geworden, den ich je gehabt habe!

Ja

Zwei meiner drei Katzen waren aus dem Tierheim.

Bei einer wurde uns gesagt, dass sie menschenscheu ist und dass wir sie bitte nicht nach einer Woche zurückbringen. Sie war bis zu ihrem Tod mit 16 Jahren eine menschenscheue Katze.

Die andere ist mit Katzenschnupfen einzogen, hatte damit aber für den Rest ihres Lebens keine Probleme und musste mit 15 Jahren eingeschläfert werden. Sie war eine Kuschelkatze, verspielt und zugänglich.

Wenn hier wieder eine Katze einziehen würde dann auf jeden Fall aus dem Tierheim.

Bei einem Hund würde ich darauf achten ob er zu mir und zu meinen anderen Hunden passt.

Nein

Nur ein einwandfreier Züchter kommt in Frage — in besonderem Maße bei einem Deutschen Schäferhund. Bei Katzen ist das anders, aber wer will schon eine Katze — das sind die reinsten Killer... Von Natur aus. Ich hatte Katzen und das reicht mir für 20 Leben!

Ja

Ja meinen ersten Hund, seither beschäftige ich mich sehr mit diesem Thema.

Würde ich aus tierschützerischen Gründen nicht wieder tun.

Leider vermehrt das kaufen von solchen Hunden das Hundeelend massiv.

Vor rund 40 Jahren hatten wir 1/3 solcher Hunde, Anzahl sinkend, weil die Aufklärung gefruchtet hatt keine Mischlinge zu produzieren und Hündinnen, die nicht zur Zucht zugelassen sind, konsequent zu kastrieren. Heute sind es mehr als 2/3 dieser Hunde, Anzahl steigend.

Leider haben Tierheime eine grosse Schuld daran, weil sie angefangen haben Tiere aus dem Ausland zu importieren, weil sie sonst ihre Subventionen verloren hätten und hätten schliessen müssen.

Bedenke bitte, dass man in diversen Ländern von angeblichen Tierschutzhunden gut leben kann und zum Leidwesen dieser Hunde bei uns als Billighunde auf dem Tierheimmarkt landen.

Das Kaufen von Tierheimhunden verhindert den Druck auf Länder die diese Hundeproduktion betreiben lassen. Diese Regierungen sehen nicht ein ein Hundeproblem zu haben, das es so viele Abnehmer dieser Hunde gibt.

Was nicht verkauft wird oder keine Welpen mehr bringt, lässt man verhungern, erschlägt man oder wenn so ein Ladenhüter Glück hat, wird er erschossen.

Tierheimhunde sind ein sehr undurchsichtiges und nur viel zu oft ein schmutziges Geschäft.

Leider landen diese Hunde dann wieder zum grössten Teil bei Hundekäufern, denen das Geld und Sachverstand fehlen, um solche Hunde seriös und kompetent zu halten

Wer etwas für den Tierschutz tun will spendet für Kastrationsprojekte und kauft seine Hunde ausschliesslich bei seriösen FCI anerkannten Züchtern.

Wer Hunde ohne Zuchtzulassung Hunde produziert gehört bestraft, ebenso die Käufer solcher Hunde. Die Einfuhr solcher Hunde gehört endlich gesetzlich verboten.