Hab ich mich blamiert vor dem Chef oder nicht (Text unten)?

Das Ergebnis basiert auf 33 Abstimmungen

ja hast du 82%
Andere 12%
Nein mach dir mal keinen Koop 6%

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Andere

Es ist keine Blamage, sondern ein absolutes NoGo im Berufsleben! Du bist nicht mehr in der Schule, wo so eine Ausrede beim Lehrer vielleicht den Klassenbucheintrag verhindert.

Im Arbeitsleben ist ein wiederholt verspäteter Arbeitsantritt ein Kündigungsgrund! Und zwar einer von wenigen, die sogar bei Azubis nach Ablauf der Probezeit greifen können. Also keine Kleinigkeit, keine niedliche persönliche Macke, kein harmloser Fehler, wie sie Menschen halt so haben können, sondern ein wirklich ernstes, großes Problem!

Und ein defekter Wecker ist wirklich eine denkbar schlechte Begründung bzw. eigentlich nur ein Beweis dafür, dass es dir total egal ist, pünktlich bei der Arbeit zu sein. Denn wenn der Wecker kaputt ist, kann es vielleicht einmal passieren, dass man deshalb verschläft. Aber sobald dieses eine Mal vorgekommen ist, ist es eben der Moment, wo man direkt nach Dienstschluss losgeht und sich sofort einen neuen Wecker kauft, damit das nicht mehr passiert! Wenn ein Arbeitnehmer das nicht tut, signalisiert er damit also sehr deutlich, dass es ihm schlichtweg total egal ist. Und genau das macht die Wiederholung der Verspätung dann so richtig übel.

Es war also keine "Blamage". Vielmehr hast du mit dieser Begründung und den Wiederholungen deinem Chef die perfekte Begründung für eine Kündigung geliefert...

Andere

Blamiert würde ich nicht sagen. Aber es klingt irgendwie wie eine dämliche ausrede.

Schließlich hat so ziemlich fast jeder ein funktionierendes Handy, mit einer Wecker Funktion.

Und selbst wenn es stimmen sollte, ist das kein wirkliches Argument für immer zu spät kommen. Wenn man merkt, der ist kaputt besorgt man sich halt einen neuen oder repariert der oder was auch immer.

Ideal war die Reaktion jedenfalls nicht.

ja hast du

Ja, hast Du, denn es sollte sich doch von selbst verstehen, dass, wenn man in einem Arbeitsverhältnis steht, dafür sorgt, dass man einen funktionierenden Wecker hat.

Andere

Also ich finde gut, dass du ehrlich bist. Aber du solltest dir vielleicht einen Kopf darüber machen, dass dein Wecker nicht geht und du eine längere Zeit keine Alternative oder Lösung gefunden hast.

ja hast du

Wäre bei mir ein Kündigungsgrund. Wenn der Wecker nicht mehr richtig funktioniert, ist einmal zu spät kommen akzeptabel.


poppedelfoppe 
Fragesteller
 11.02.2022, 14:56

wenn du ein Chef bist hast du bestimmt jeden Monat irgend nen neuen Mitarbeiter und das Betriebsklima ist am Boden ! Weil kein vernünftiger Chef kündigt einen deshalb ! Jeder Mensch hat mal in seinem Leben ne schlechte Phase ! Gut das ich nicht in dem Betrieb Arbeite !

0
ronalda  11.02.2022, 15:16
@poppedelfoppe

Doch, wenn jemand absolut unzuverlässig ist, ist das keine schlechte Phase. Offensichtlich wollte die Sozialarbeiterin helfen. Bei einer solchen Entschuldigung ist dieser Versuch sinnlos.

0