Gibt es in der Bibel im 1. oder 2. Testament ein Buch was von einer Frau geschrieben wurde?

7 Antworten

Nein.

Darauf kommt es bei der Bibel aber auch nicht an, sondern auf ihren Inhalt...

Wie die Bibel entstanden ist, wird hier recht gut erklärt: Die Entstehung der Bibel

Offiziell? Nein.

Viele Bücher der Bibel wurden von anonymen Autoren geschrieben. Erst Kirchenväter haben den Büchern einen bestimmten Autor zugeordnet:

Der Großteil der biblischen Texte ist von Verfassern geschrieben, deren Identität nicht angegeben ist.

https://de.wikipedia.org/wiki/Biblische_Verfasserschaft

Und bei der Pseudepigraphie handelt es sich um eine unechte Verfasserschaft:

Antikem Brauch entsprechend sind viele biblischen Schriften schon von den Verfassern bedeutenden Personen zugeordnet oder wurden auf Grund unvollständiger Angaben durch die Tradition eingeordnet.

Die Frage lässt sich also nicht mit Sicherheit beantworten.


Xownie 
Fragesteller
 22.12.2021, 10:10

Okay danke das hat mir wirklich sehr geholfen

0
Von Experte BillyShears bestätigt

Nein. Es gibt kurze Passagen, z.B. das Lied der Deborah...

Die Autoren der Bibel sind nicht bekannt. Es ist allerdings extrem unwahrscheinlich, dass eine Autorin darunter war.


joergbauer  22.12.2021, 10:08

Das stimmt nicht. Die Autoren sind weitgehend bekannt. Nur beim Hebräerbrief und bei manchen (wenigen) altestamentlichen Schriften ist es unklar.

3
Mayahuel  22.12.2021, 10:52
@joergbauer
Die Autoren sind weitgehend bekannt.

Das ist nur eine Behauptung.

The modern consensus amongst Bible scholars is that the vast majority of the authors of books of the Bible are unknown.
Most of them are written anonymously, and only some of the 27 books of the New Testament mention an author, some of which are probably or known to be pseudepigrapha, meaning they were written by someone other than whom the author said he was.

https://en.wikipedia.org/wiki/Criticism_of_the_Bible#Authorship

1
joergbauer  22.12.2021, 14:13
@Mayahuel

Genauso wie die Behauptung daß die Autoren alle unbekannt sind... mit fremdsprachigen Links kann ich nichts anfangen... die Bibel selbst gibt genug Anhaltspunkte zu der Autorenschaft der meisten biblischen Bücher. Dazu brauche ich kein Wikipedia.

0
Mayahuel  22.12.2021, 14:19
@joergbauer
Genauso wie die Behauptung daß die Autoren alle unbekannt sind

Die Behauptung "viele Bücher haben keinen Autor" ist leicht überprüfbar: der Autor wird nicht erwähnt. ZB bei den Synoptikern.

Die Behauptung "ich weiß, wer der Autor ist" nicht.

0
joergbauer  22.12.2021, 14:23
@Mayahuel

Die Bibel selbst gibt genug Anhaltspunkte zu der Autorenschaft der meisten biblischen Bücher...

0
Mayahuel  22.12.2021, 14:32
@joergbauer
Anhaltspunkte

Welche gibt es zB für Markus und sein Evangelium?

0
Mayahuel  22.12.2021, 17:53
@joergbauer
Die älteste Nachricht, die uns hilft, den Verfasser dieses
Evangeliums zu identifizieren, stammt von Papias.

Eusebius hat Zweifel an der Glaubwürdigkeit von Papias Aussagen:

Nach diesen Ausführungen des Eusebius können die Aussagen des Papias nicht wirklich Anspruch auf eine erhöhte Glaubwürdigkeit erheben.
Das gilt nicht nur für die Frage nach dem Autor des vierten Evangeliums, sondern auch für die weiteren Ausführungen, wie dass Matthäus sein Evangelium ursprünglich auf Hebräisch geschrieben habe, oder dass Markus und Lukas Dolmetscher des Petrus bzw. Sekretär des Paulus gewesen seien.
Ich denke, hier gibt es gute Gründe, ziemlich skeptisch zu sein.

https://auslegungssache.at/5255/einige-anmerkungen-zur-papias-notiz/

0
joergbauer  23.12.2021, 09:15
@Mayahuel

Die Bibel ist Gottes inspiriertes Buch und seine Botschaften an uns .- das muss über allem stehen - wenn man sich Christ nennt - unabhängig wer der Verfasser ist - aber (wie erwähnt) gibt es für viele Autoren klare Zuordnungen.

0
cas65  23.12.2021, 10:22
@joergbauer

"Von Gott inspiriert" ist eine bloße Mutmaßung, die durch nichts belegbar ist. Das kann ich genauso gut auch für jedes andere Buch unterstellen. Sogar für meine eigenen. Für die sogar ganz besonders. ^^

0
cas65  23.12.2021, 13:35
@joergbauer

Mein Evangelium ist das vom Fliegenden Spaghettimonster. Das ist - im Gegensatz zu allen anderen - wenigstens noch logisch nachvollziehbar. :D

"Gott selbst hat das bestätigt" - also mir gegenüber nicht. Und solange der hier nicht bei mir klingelt und mein Wasser in Wein verwandelt - sorry. Da fehlt mir dann doch der Glaube.

0
joergbauer  23.12.2021, 21:57
@cas65

War mir irgendwie schon klar, daß du über Dinge redest von denen du keine Ahnung hast und haben willst. Schade um jedes Wort...

0
cas65  23.12.2021, 22:03
@joergbauer

Du ahnst ja gar nicht, was ich alles ahne... Anders als du gebe ich aber nicht vor zu wissen. ^^

0
joergbauer  26.12.2021, 21:32
@cas65

Die Bibel weiß...nicht das fliegende Spaghettimonster...wenn du das als Wissen bezeichnest, dann gute Nacht!

0
cas65  26.12.2021, 21:33
@joergbauer

...nichts. Sie behauptet. Sie erzählt. Sie fabuliert. Sie mag vieles tun. Nur eines nicht: WISSEN.

0
joergbauer  26.12.2021, 21:34
@cas65

Und das weisst du weil du dich damit so gut auskennst...?

0
cas65  26.12.2021, 21:35
@joergbauer

Das weiß ich, weil ich selbst denke, weil ich Dinge hinterfrage und nicht blind alles glaube, was man mir vorsetzt.

0

Nein, aber manches davon behandelt das Leben von gläubigen Frauen wie z.B. Ruth oder Maria und andere.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Xownie 
Fragesteller
 22.12.2021, 10:12

Okay also es gibt offiziel kein Buch von einer Frau aber es gibt bücher die von einer Frau handeln (und vllt wurde nur ein anderer verfasser zugeordnet)

0
joergbauer  22.12.2021, 10:15
@Xownie

In vielen Berichten wird direkt im laufenden Text der Verfasser genannt (in den Paulusbriefen) und Propheten und Apostel waren Männer. Frauen haben aber sehr wohl auch bedeutende Rollen gehabt und hatten ebenso wie die Männer Gaben, Aufgaben und Einfluss gehabt.

0