Geschworenengerichte Vor-und Nachteile?

2 Antworten

Der Vorteil von Geschworenen ist, dass die Bürger nicht mehr wie beim Einsatz von abhängigen Schöffen von der Justiz wie Tanzbären mit einem Ring in der Nase vorgeführt werden können und Rechtsbeugungen hinnehmen müssen. Die hohe Anzahl von Fehlurteilen spricht für sich – diskutiert wird eine Quote von ca. 30 %.

Geschworene sind im Gegensatz zu Schöffen tatsächlich am Prozessgeschehen beteiligt und sollten aber die reale Möglichkeit haben, auch Anträge und Ermittlungen gegen die Justiz in die Wege zu leiten.

In einem funktionierenden Geschworenensystem wird die einseitige Richtermacht zurückgedrängt.

Richterlich eingeschüchterte Anwälte, die es nicht wagen, das Wort zu ergreifen und die ganze Zeit der Verhandlung mit hochrotem Kopf auf ihre Schuhen gucken und es dem Richter überlassen, seinen Fantasien freien Lauf zu lassen, wird es bei der Anwesenheit von Geschworenen nicht mehr geben.

Entscheidungen von Staatsanwaltschaften und Gerichten werden durch den Einsatz von Geschworenen kontrollierbar und für die Bürger nachvollziehbar.

Rechtsbeugungen, in denen Einbrecher nicht bestraft werden und sondern von Richtern selbst als angeblich Geschädigte dargestellt werden, und denen es gerichtlich erlaubt wird, im Nachhinein noch Rechnungen an ihre Opfer zu schicken und geltend zu machen, dass sie ihren Einbruchsopfern doch dabei geholfen haben, bei der Entsorgung ihrer Haushaltsartikel, wären bei einer Kontrolle des Gerichtes durch Geschworene nicht mehr möglich.

Während handverlesene Schöffen oftmals nur eine beklagenswerte Alibifunktion erfüllen und zum Abnicken von Urteilen benötigt werden, besitzen Geschworene die Möglichkeit, eklatante Rechtsbeugungen aufzudecken.

Geschworene werden hierzulande noch mit dem Pseudoargument verhindert, dass nur einem gelernten Juristen zuzutrauen ist, die Gesetze in Urteile umzusetzen.

Dem steht der gesunde Menschenverstand von Schöffen entgegen, denn man musss kein Huhn sein, um zu erkennen, wenn ein Ei faul ist.

Mittlerweile regt sich in der Bevölkerung gegen diese nicht hinnehmbaren Fehlentwicklungen in der Justiz Widerstand von Bürgeraktionen.

vgl. hierzu

https://www.handelsblatt.com/finanzen/steuern-recht/recht/streitfall-des-tages-wenn-richtern-alles-egal-ist/7398690.html?ticket=ST-32725360-YFMot0UAaG6tGujKVc9v-ap6

oder

https://www.twentysix.de/shop/justizversagen-und-heuchelei-an-deutschen-gerichten-thomas-hobmaier-9783740747039

oder

https://www.change.org/p/strafbarkeit-von-rechtsbeugung-wiederherstellen-b%C3%BCrgergerichte-einf%C3%

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ich sehe dabei nur Vorteie weil eben nicht immer nur nach juristischen Grundlagen über Schuld, Unschul und Strafzumessungen entschieden wird, was im Grunde auch gut so ist. Urteile werden im Namen des Volkes gesprochen, also ist das Volk gefälligst auch daran zu beteiligen.