Gamera Filme (welcher war der Beste)?

Das Ergebnis basiert auf 3 Abstimmungen

Revanche of Iris (Das Video). Ein Top Film der Serie. 100%
Der Original Gamera Film (Schwarz/weiss). Sehr gut. 0%
Wer oder was ist eigentlich Gamera? Kenne keinen einzigen davon.. 0%
Ich bevorzuge ein anderes Werk, und zwar... 0%
Ich bevorzuge ein anderes Toho Monster, z. B. Gigan, Mothra etc. 0%

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Revanche of Iris (Das Video). Ein Top Film der Serie.

Hallo!

Wie ich sehe hast Du hier eine äußerst rege Beteiligung... :-/

Nun gut...

Mir gefallen die drei Filme der "Guardian of the Universe"-Reihe am Besten.

https://www.moviepilot.de/movies/gamera-guardian-of-the-universe

https://www.moviepilot.de/movies/gamera-2-advent-of-legion

https://www.moviepilot.de/movies/gamera-3-revenge-of-iris

Vor allem der erste und der dritte Teil.

Die Herkunft von Gamera halte ich für interessant erdacht und dieser Kaiju "Iris" ist optisch sehr gut gelungen und ein würdiger Gegner.

Auch die jeweiligen Stories sind "grundsätzlich" schlüssig in diesen Filmen. Vor allem driften sie nicht ins alberne ab (=> Mini-Uboot in Gameras Blutbahn).

Davon hätte ich mir weitere Teile gewünscht.

Dieser neuere Film "Gamera the Brave" hat zwar wieder eine hervorragende Tricktechik, ist aber teilweise wieder so furchtbar kindlich, wie die meisten der alten SW-Filme.

https://www.moviepilot.de/movies/gamera-the-brave

Und von den alten SW-Filmen gefallen mir höchstens die ersten beiden Teile.

https://www.moviepilot.de/movies/gamera

https://www.moviepilot.de/movies/dragonwars-krieg-der-monster

(Das beim 2. Gamera-Film die Namen der Monster falsch wiedergegeben und auf Godzilla umgedichtet wurden, ist aus heutiger Sicht mehr als ärgerlich. Leider gibt es keine neue Synchronisation, die das korrigiert. (=> "Gamera vs. Barugon" nicht "Barugon vs. Godzilla") Barugon ist dieses Eis versprühende Chameleon. Und Gamera wird hier als Barugon bezeichnet...)

Die anderen SW-Filme sind im Grunde lediglich für Kinder gemacht und für Erwachsene im Grunde kaum zu ertragen. Und die gegnerischen Kaijus sehen furchtbar aus. Vor allem "Guivron" mit diesem albernen Messerkopf.

Nur das Kaiju "Gajos" ist damals gelungen und stellt auch den respektablen Gegner in "Guardian of the Universe" dar.

Spoiler: Und am Ende von "Revenge of Iris" kommen ganze Schwärme dieser Gajos und ziehen gegen Gamera (und die Menschheit) in den Krieg.

Hier ist eine Übersicht aller Gamera-Filme:

https://www.moviepilot.de/suche?q=gamera&type=movie

Nebenbei:

Alle SW-Gamera-Filme, die "Guardian"-Trilogie und "Gamera the Brave" sind aktuell auf Netzkino.de (kostenfrei) zu sehen.

https://www.netzkino.de/#!/suche/gamera

Ich hoffe stark, daß sich noch andere hier beteiligen. Ansonsten ist das eine äußerst einseitige und langweilige Angelegenheit.

Also bitte: Schaut mal in die Filme hinein und gebt hier Euren Senf dazu.

Gruß

Martin

Revanche of Iris (Das Video). Ein Top Film der Serie.

Hallo, nochmal!

Mir ist ein entscheidender Fehler in Deiner Anfrage aufgefallen:

Die Toho Studios sind für Godzilla zuständig (=> 1954).

Die Daiei Studios haben hingegen Gamera an den Start gebracht (=> 1965).

https://www.imdb.com/title/tt0059080/ (=> "Company Credits")

Gamera ist lediglich eine Kopie von Godzilla. Man wollte am "Godzilla"-Erfolg der Toho Studios teil haben.

Aber aufgrund der noch niedrigeren Produktions-Budgets waren die Filme meist noch trashiger und primitiver als die Toho-Produktionen.

Die beiden Figuren haben also absolut nichts miteinander zu tun.

Somit ist Deine Hauptfrage und die zweite Auswahlmöglichkeit vollkommen verkehrt.

Gruß

Martin


Jacqueline8578 
Fragesteller
 13.09.2019, 23:14

Guten Abend Martin,

ja, ich kenne die erwähnten Filme allesamt sehr gut! " Barugon vs. Godzilla" wurde von VPS Video sogar als Pappschuber ohne eigenes Titelbild (verwendet wurde das von Frankensteins Höllenbrut), unter dem Titel " Panik - Dinosaurier bedrohen die Welt " unter der Preisgruppe (A) im Umlauf gebracht. Natürlich haben die Toho Studios rein gar nichts damit zu tun. Ich verwies darauf ganz unten in miner Frage. Ganz allgemein wird dies unter Laien aber quasi dann doch in einen Topf geworfen. Wer rechnet schon mit einem Experten, wie Dir; -)

Nei, also Du hast da völlig recht. Mir gefallen auch alle angesprochen Filme sehr gut! Es gab da noch einen guten. Da ging es um ein Monster, das nur des Nachts aktiv war. Und mal wieder wie schon gewohnt, hlab Tokio in Schutt umd Asche gelegt hat. Den Titel weiss ich gar nicht mehr auswendig.... Stimmt! Der "Guivron" gehört absolut verboten. Selbst für Kinder an Primitivität kaum zu überbieten. Um 1981 gab es auch wieder von einer Toho Konkurrenz einen sehr schlechten Film über Gamera. Das müsste ener das schlechtesten überhaupt sein. In dem von 1966 war wenigstens vom Charakter her eindeutig als böse gezeichent. Auch die Musik war passabel. Godzilla und der Drache aus dem Dschungel aka Dinosaurier bedrohen die Welt aka Gamera vs. Barugon etc.

Ich fand Revanche of Iris als einer der Besten überhaupt! Der Film besitzt auch ungewohnt viele Nebenhandlungen.

0
Jacqueline8578 
Fragesteller
 13.09.2019, 23:26
@Jacqueline8578

Im eigentlichen Sinne, wurden alle Godzilla Filme ab dem Regisseur Jun Fukuda bis ziemlich genau 1974 bzw. 75 auch selbst in Japan für Kinder gemacht. Banno war da eine Ausnahme. Erst viele Jahre später wurde das Thema wieder umgepolt. Aber es gab spätentens nach 2004 oft zu viele Effekte! Der anfängliche Charme ging dabei fast komplett verloren. Um 2000 war's gerade noch so erträglich. Die Gamera Serie war in diesen einen Hinsicht relativ perfekt!

1
MartinusDerNerd  14.09.2019, 02:42
@Jacqueline8578

Ich glaube, die Toho Studios wussten nicht, in welche Richtung sie die Godzilla-Filme weiterentwickeln sollten.

Da haben sie wahrscheinlich etwas herum experimentiert.

Mal war Godzilla das böse Monster, mal der Beschützer der Menschen...

Vermutlich sollte der "gute" Godzilla auch als eine Art von Vorbild fungieren. Etwas, mit dem man sich (als Kind) identifizieren kann, so daß auch Merchandising betrieben werden konnte.

(Mir ging es damals ähnlich mit den Sci-Fi-Serien Mondbasis Alpha 1, Raumschiff Enterprise und Captain Future. Davon hatte ich ebenfalls Raumschiff-Modelle und Action-Figuren.)

Und mit der Zeit wurden diese Kinder erwachsen und entwickelten eigene Vorstellungen und Ansprüche an ihr Lieblingsmonster.

Und dann vergessen wir nicht die Filmreihe mit dieser "Mini-Mothra" als Hauptfigur. Diese wurde speziell auf Kinder zugeschnitten.

Ich erinnere mich schwach einen Art von Tempel, oder Ziggurat, in dem dieser Nachtfalter herum flog. Und auch Gidorah war entsprechend winzig.

https://de.wikipedia.org/wiki/Mothra

Ich glaube, das waren diese drei Mothra-Filme von 1996, 97 und 98.

1
Jacqueline8578 
Fragesteller
 14.09.2019, 03:05
@MartinusDerNerd

Mondbasis Alpha 1 fand ich nur mässig. Der Versuch einer Kopie (wenn man denn so will). Star Trek war Kult. Kenne praktisch alle Folgen. Eine war in Deutschland ja untersagt. Captian Future auch Japanisch. Habe das alles auf YouTube entdeckt. Aber Godzilla war schon lange vorher da! Ein Mothra Film gilt als sehr gut! Der andere fällt da stark ab.

Auch diese Lücke könnte erst das Netz füllen. Wie gesagt; Der Iris Film war schon ein schönes Teil. Kenne auch den Autor der Reviews sehr gut. Der hat im Dezember 2018 ganz klein angefangen. Hab ihm unterstützt. Heute ist der Kanal ein Selbstläufer. Ich kenne lange noch nicht alle Filme dieser Reihe. Du kennst dich sehr gut aus, und das sogar noch nebenbei, wie mir scheint. Ich gucke das schon weit über 20 Jahre lang. Bin damit aufgewachsen.

Ein kleiner Teil meiner allgemeinen Interessen bezüglich der Filmwelt. Ist ja auch lediglich nur ein Hobby. Muss auch keinesfalls nicht, wie im Beruf üblich zu 100% immer stimmen. Oft sage ich eben nur meine Meinung zu dem ein oder anderen Filmwerk.

0