Für welche ganzen Zahlen x, y, z ist...?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du brauchst doch nur nach (a+b)² = a² + 2ab + b² auszuquadrieren, dann hast Du es sofort:

Bild zum Beitrag

 - (Mathematik, rechnen, Funktion)

poscher 
Fragesteller
 24.08.2023, 23:04

x ist aber 3, nicht 1.

0
indiachinacook  24.08.2023, 23:06
@poscher

Recht hast Du, beim Setzen der Formel ist mir ein Denkfehler reingerutscht, weil ich Deine Angabe nicht mehr genau im Kopf hatte. Ist bereits korrigiert.

1
Wie bekommt man hier für den Rest noch ganze Zahlen raus?

Durch einen Koeffizientenvergleich.

Zunächst multiplizieren wir die linke Seite aus und erhalten am Ende:

3 + 2 * 3^(1/2) + 3^(3/4)

Und nun vergleichen wir das mit der rechten Seite:
x + y * 3^(1/2) + z*3^(3/4)

und erhalten durch den Vergleich der Koeffizienten:
x = 3
y = 2
z = 1

Das ist der Ausdruck, der bei dir in der Mitte steht.

Also ist z=2 und y=1

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Nutze die Potenzregel für die Multiplikatin bei gleicher Basis ( hier 3 ) !

.

w(3)*4tew(3) = 

3^(1/2 + 1/4) = 3^(3/4)