Freund hat mich plötzlich versetzt?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Männer und Frauen sind NICHT gleich die Bedürfnisse der Männer und ihre Motivationen unterscheiden sich stark von denen der Frauen. So etwas solltest du im Hinterkopf haben.

Möglicherweise hast du das Gefühl nicht genug Wertschätzung von seiner Seite zu erfahren auch wenn dem nicht unbedingt so ist. Doch deine Reaktion auf die Dinge kann auf dauer dazu führen, dass sein Interesse an dir sinken wird, deshalb ist es jetzt kritisch die Motivationen und die Psychologie der Männer verstehen zu lernen.

Gehen wir nun auf das aktuelle Problem ein: Männer klagen nicht selten über ein Mangel an "Freiheit" in Beziehungen. Was aber meinen Männer wirklich? Schließlich gibst du ihm doch jeden Freiraum oder?

Männer befinden sich aus einzig und allein aus 2 Gründen in einer Beziehung mit Frauen: 1. Sie wollen die Frau ihrer Träume glücklich machen. 2. Sie wollen sich "männlich" fühlen können.

Beim Thema Freiheit bedeutet es nicht, dass es sich um sexuelle Freiheit handeln muss. Es geht einzig und alleine um die Freiheit seinen männlichen Bedürfnissen nachzugehen und sich selbst zu verwirklichen.

Hier benötigt die Frau die Eigenschaft einer gewissen Selbstständigkeit. Es gibt kaum etwas wovor ein Mann in einer Beziehung mehr Angst hat, als eine Frau, die ihn in diesen Freiheiten einschränkt. Er hasst es sie unglücklich zu machen, indem er andere Unternehmungen mit Freunden ohne sie plant.

Wenn ein Mann verletzt ist oder glaubt die Frau seiner Träume nicht glücklich machen zu können, diskutiert er diese Dinge nicht aus. Diskussionen werden häufig generell von Männern vermieden. Meistens spielen Männer lieber mit den Gedanken sie zu verlassen.

Eine Traumfrau würde also folgendermaßen darauf reagieren:

Angenommen er plant eine Tour in den Vereinigten Staaten mit seinen Freunden. Anstatt zu jammern und sich zu beschweren, würde sie ihm sagen, dass sie ihn vermissen wird. Sie wird ihm dennoch viel Spaß wünschen und ihn losziehen lassen.

Dann konzentriert sich sich in der Zeit einzig und alleine auf sich selbst. Unternehme etwas mit freunden, geh deinen Hobbys nach und plane mit ihm etwas was ihr zusammen tun könnt, wenn er wieder da ist.

So merkt er, dass du zwar gerne mit ihm Zeit verbringst er aber trotzdem noch seine kompletten Freiheiten hat.

Männer hassen Frauen, die ohne ihn nicht zurecht kommt und ihn brauchen um glücklich sein zu können. Es ist also kritisch, dass du darauf achtest dein Glück nicht von ihm abhängig zu machen.

Er möchte sich genauso sehr für dich begeistern, wie du dich für ihn begeisterst. Wenn sich aber 99% deines Lebens um ihn dreht, gibt es da nicht mehr viel, wofür er sich begeistern könnte.

Sagen will ich es ihm auch nicht weil ich nicht so klammernd rüber kommen möchte. Ich weiß nicht mehr wo hin mit meinen Gefühlen so enttäuscht war ich noch nie.

Warum bist Du dann nicht wenigstens Dir selbst gegenüber ehrlich damit? Du klammerst nämlich tatsächlich. Die Einsicht dessen kann Dir helfen, Dich positiv zu verändern und über die aktuelle "Enttäuschung" hinweg zu kommen. Er hat nichts falsch gemacht. Er hat gearbeitet und ist vermutlich müde und mag nichts mehr machen.


xyAmbre 
Fragesteller
 14.04.2019, 17:24

wie kann ich lernen damit aufzuhören?

0
Secretstory2015  14.04.2019, 17:28
@xyAmbre

Kaufe Dir das hier und lebe nach diesen Konzepten. Dann kannst Du zu Deinem eigenen, positiven Selbst finden und dabei die alten automatischen Programme abstellen. Hat mein Leben massiv positiv beeinflusst. Denke immer daran, dass Dein Freund auch mal Zeit für sich brauchen kann. Das braucht jeder Mensch mal.

https://www.amazon.de/Ein-neues-Ich-gewohnte-Pers%C3%B6nlichkeit/dp/3867281963/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=12A28Y5ERW5L1&keywords=dr+joe+dispenza&qid=1555255634&s=books&sprefix=dr+joe+%2Caps%2C168&sr=1-3

0
Stellwerk  14.04.2019, 17:29
@xyAmbre

Indem Du Dir klar machst, dass eine Beziehung nicht glechbedeutend mit Selbstaufgabe ist. Weder auf Deiner noch auf seiner Seite. Jeder Mensch hat manchmal das Bedürfnis, allein zu sein, sich ausruhen zu wollen etc., auch wenn er den Partner noch so sehr liebt. Du solltest lernen zu unterscheiden, dass diese Bedürfnisse nichts mit dem anderen zu tun haben.

Und schau mal: wenn er, obwohl er platt ist, zu Dir kommt, dann hast Du ja auch wieder Erwartungen, wie der Abend verlaufen soll - romantisches Dinner, intensive Gespräch, tollen Sex, was weiß ich. Während er am liebsten in sein Bett kriechen oder für sich allein sein will - was glaubst Du denn, wieviele Aufmerksamkeit tatsächlich übrig bliebe? Glaubst Du ernsthaft, es würde ein stressfreier Abend? Nein.

Nimm Dir eher ein Beispiel an ihm: er sorgt gut für sich selbst, er weiß, wann es zuviel wird. Und hat aber dann, wenn er wieder Zeit für Dich hat, auch wirklich den Kopf für Dich und Euch frei.

1

Vlt. ist er einfach nur müde. Wärst Du das nicht, wenn Du arbeiten würdest?

weil ich nicht so klammernd rüber kommen möchte.  

Dann lass ihn in Ruhe. Lies ein Buch oder mach sonstwas.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – seit vielen Jahren glücklich vergeben

Wo siehst du das Problem?

Nur, weil er mal seine Ruhe zur Erholung braucht und/ oder seine Meinung geändert hat- und DICH mal NICHT sieht, geht bei dir die Welt unter?

Na, dann "bemitleide" dich schön weiter und weine in dein Taschentuch.

Dein Verhalten und Gebahren ist...kindlich....

Wenn du weiter keine Probleme hast....

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung

Vielleicht ist er einfach gestresst und will etwas Zeit für sich alleine. Manchmal möchte man auch einfach mal alleine sein, du weißt ja nicht was in ihm vorgeht!

Also, reg dich ab. Ich glaube, du musst dir keine Sorgen machen, dass er dich nicht sehen will oder so, er hat dich ja sonst nie versetzt! Gib ihm einfach seinen Freiraum, er möchte sich wahrscheinlich einfach entspannen.