Fragen zum MAC-System (Computer)?

1 Antwort

Sollte alles gehen, aber der letzte punkt mit den Dateiformaten wird schwierig.

Allerdings würde ich sagen, egal wie stark der PC auch sein mag, wäre ein Apple Gerät ein Downgrade und kein Upgrade, da du von Linux kommst. Du würdest dich damit also bewusst gegen Linux und gegen die Quelloffe Software entscheiden, da MacOS halt nicht Open Source ist.

Außerdem müsstest du gucken ob das Teil genug USB Ports hat, denn wenn du versuchst, si viele Geräte, an einen USB hub anzuschließen ist das zwar keine Problem, aber ein kleines bisschen Langsamer.

Mit dem Monitor musst du aufpassen, weil viele neue MacBooks keinen Display Port oder HDMI anschluss mehr haben.

In manchen Hinsichten wäre ein MacBook vielleicht besser, aber wenn du bei Open Source GNU/Linux bist warum solltest du Big Tech deine Daten Anvertrauen und sie in nicht Quelloffe Software eingeben?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich nutze GNU/Linux (mehrere Distributionen) seit 6 Jahren.

TheLinuxer  11.03.2024, 14:18

Ach sorry. Ich dachte ein MacBook und habe erst jetzt gelesen, dass du einen MacMini meinst. Damit würden die Argumente mit dem Monitor und den USB Ports Wegfallen.

An soeinem PC kannst du aber kaum etwas an den verbauten Teile verändern.

Aber das Argument wegen Quelloffenen Software bleibt bestehen. Linux ist einfach noch vertrauenswürdiger.

1
freezy2002  11.03.2024, 14:20
Mit dem Monitor musst du aufpassen, weil viele neue MacBooks keinen Display Port oder HDMI anschluss mehr haben.

Das betrifft nur die MacBook Air Modelle. Lässt sich aber mit einem Dongle relativ kostengünstig lösen.

Die FG redet ja vom Mac Mini, der hat einen HDMI Anschluss.

(Sorry, hast dich ja bereits korrigiert.😅)

0
TheLinuxer  11.03.2024, 14:21
@freezy2002

Ja. Da muss ich dir recht geben, aber einen Kommentar über dir habe ich mich schon selbst korrigiert.

1
freezy2002  11.03.2024, 14:24
@TheLinuxer

Ja, als ich den Kommentar geschrieben hatte, wurde mir dein Kommentar noch nicht angezeigt. :)

1
Reigel 
Fragesteller
 11.03.2024, 14:37

Das Wichtigste ist, dass all die Peripheriegeräte tauglich wären. Aber welche Bedenken gibt es denn wegen den Dateiformaten?

0
TheLinuxer  11.03.2024, 14:42
@Reigel

Weil es ein Paar Programme gibt, die auf MacOS eigene Formate haben, aber die meisten Dateien sollten normal Funktionieren.

(ich persönlich bevorzuge trotzdem eine GNU/Linux Distribution)

0