Fehlkauf was tun?

6 Antworten

Habe mir die Modelle angeguckt und ja, du hast recht. Auch was deine Einschätzung bezüglich des Verlusts angeht.

Die meiner Meinung nach billigste Lösung des Problems: eine avid bb5.

https://www.bike-components.de/de/Avid/BB5-MTB-Scheibenbremse-mit-Bremsscheibe-p26285/schwarz-VR-HR-160-mm-Scheibe-o204209/

Es gibt sie auch noch ein paar Euro billiger und es gibt die teurere bb7.

Du könntest deinen Schaltbremshebel behalten und hättest ein zuverlässige, gute Bremse. Du kannst die hintere Bremse auch erst einmal behalten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erfahrung mit Fahrrädern.

Die preiswerteste Lösung für dich ist ein Bremsen upgrade. Da die jetzigen Bremskomponenten ja auch noch völlig neuwertig sind, kannst du die auch noch gut verkaufen. Lass dich in der Fachwerkstatt beraten.


ultimatequader 
Fragesteller
 10.05.2018, 13:52

Das Problem ist, dass die Bremsen mit der Schaltung zusammen sind!

0
vierfarbeimer  10.05.2018, 17:28
@ultimatequader

Frag nach, wo du das Rad gekauft hast, wie du es am günstigsten aufrüsten könntest. Das wird immer noch günstiger bleiben, als das Rad mit Verlust zu verkaufen und in ein cube Aim pro zu investieren.

Du kannst dich ja auch erst mal umschauen, ob du auf dem Gebrauchtmarkt ein Cube Aim pro bekommst. Dann bist du ein bisschen schlauer und kannst dir neue Gedanken machen.

0

das ist ja nur ein Umtausch wegen Nichtgefallens. Das Rückgaberecht tangiert auch nicht Ladenkäufe, das gibt es nur im Internet nach § 312 d BGB Fernabsatz

Evtl. Inzahlunggabe gg ein neues Rad mit Zuzahlung oder neue Bremsen gg. Mehrpreis

tja, mechanische Scheibenbremsen sind halt einfach misst.

du kannst die bremsen verkaufen und neue verbauen .. allerdings wird kaum jemand mechanische kaufen ..

Rückgaberecht hast du nicht, also bleibt nur damit leben , verkaufen oder neue bremsen

Verkaufen und ein anderes kaufen.

Das rückgaberecht ist für neue ungebrauchte Ware gedacht, die du do prüfen kannst, wie du sie auch im Laden prüfen würdest.

Wenn du das Fahrrad schon benutzt hast, kannst du es nicht zurück geben.

bei dem Preis von dem Rad kannst du auch keine Wunder erwarten. Eine Bremse kann man auch für übersichtliches Geld umbauen.