Extrem hoher Datenverbrauch im Internet / Downloads im Hintergrund??

6 Antworten

Einfach mal nach Malware scannen. Je nach Betriebssystem läuft da aber auch nur ein Update. Bei den letzten paar Windows 10 Updates (Anniversary und Co) wird quasi eine komplette Windows-Installation geladen.

Ach ja...wechsle eventuell diese ominöse IT-Stelle.


Hast du für Windows bei den Updates auf "automatisch herunterladen und installieren" eingestellt? Dann wäre der Fall schon klar... Dort gehen ratz fatz recht viele Downloads im Hintergrund drüber.

Installiere dir doch mal einen Netzwerkmonitor... der zeichnet alles auf. Vor allem kannst du dann "live" grad sehen, ob ein Transfer statt findet.


krassdodel 
Fragesteller
 03.08.2017, 15:23

Wie kann ich das ändern?

0
SarahSchweiz  03.08.2017, 15:25
@krassdodel

In den Einstellungen unter "Update" sollte das veränderbar sein... beispielsweise: Benachrichtigen, wen nein Download zur Verfügung steht, Download und Installation aber nur nach Bestätigung ausführen.

Aber eben... bessere Variante wäre, einmal ein Programm für's Netzwerk-Monitoring zu installieren. Gibt es free, einfach Google fragen. Dann siehst du direkt aktiv in der Statusleiste, was gerade für ein Transfer statt findet.

0

Man könnte weiter herumraten, oder aber nachschauen wer der Übeltäter ist. 

http://www.trafficmonitor.de/


SarahSchweiz  03.08.2017, 15:26

Meine Rede...

@krassdodel: Hol dir diese Software. Netzwerkmonitoring wird dir zeigen, wo's kracht... und das grad live, wenn es passiert.

1

Frag mal bei deinem Provider nach, ob sie dir da weiterhelfen können. Es ist möglich, dass es schlicht ein Irrtum ist.

Ansonsten lässt sich z.B. feststellen, ob du 'Verbrauch' hattest während du z.B. gar nicht am Computer bist oder wenn du alle Programme runter gefahren hast. Schreib dir Zeiten auf, denn das kann dein Provider auch überprüfen. Du könntest auch nicht notwendige Programme löschen und sehen, ob das schon was bringt. Es gibt welche, die sich ständig aktualisieren und das kostet dann.

1. der ISP müsste sagen können, wodurch der Traffic verursacht wird...

2. ist n aktueller Virenscanner aktiv? ich mein: vllt ist 's ja n Virus, der munter Spam-Mails verschickt?