Essen Japaner wirklich Hunde u und Katzen?

7 Antworten

Das ist mir nur bei Chinesen bekannt

Nein,

Auch in China wird kaum noch Hund gegessen, es gibt zwar Läden, die es verkaufen, aber der Wunsch danach ist äußerst selten.

Immer mehr Asiaten verzichten auf den Verzehr von Hunden und Katzen. Diese Tiere werden immer mehr als Haustiere gehalten und werden deshalb von einigen nicht mehr als "Nutztier" gesehen.

Auch dass angeblich alle Asiaten Skorpione oder so essen, ist eher ein Vorurteil. Das gibt es zwar, aber gehört nicht zum Speiseplan. Das gibt es dann eher auf öffentlichen Märkten, die viele Touristen haben.

Japan glaube ich nein, aber in China ist der Hundemarkt noch sehr groß, und schrecklich...da ist die Massentierhaltung hier noch "human" dagegen. Kann dir einige Links zu Videos dazu schicken aber das ist wirklich sehr brutal und ich kann sowas nicht mehr ansehen, teils Hunde die lebendig verbrannt werden. Das sind Dinge die halt natürlich in den News nie angesprochen werden.

Es heißt zwar immer die wurden nicht mehr viel Hundefleisch essen aber das ist absoluter Murks. Wie gesagt...gibt genug absolut traumatisierende Videos dazu

Nach spätestens 3 Wochen ohne Nahrung würde ich auch Hunde und Katzen essen...wahrscheinlich sogar schon früher :-)

Alle Lebensformen müssen konsumieren, so ist das nunmal.

Der Fakt das wir Nahrungsmitteltechnisch im absoluten Überfluss leben ist der Grund dafür das wir uns solche Moralischen Standpunkte (ich ess doch keine Katzen und Hunde) leisten können.

Salue

Die Japaner weniger, es sind andere Ostasiatische Länder, in den extra gezüchtete Hunde gegessen werden. Allerdings hat man in Peru auch Meerschweinchen ganz gerne auf dem Tisch.

Ja, und wir Europäer? Wir bringen liebe süsse Kälbchen um, damit wir sie essen können. Die Generation meiner Grosseltern, das hatte jeder noch "Tablar-Kühe" (Kaninchen) in einer engen Holzkiste mit einem Gitter in seinem Hinterhof. Artgerecht wäre anders.

Das man jegliche Arten von Tieren als Nahrung brauchen kann, war einer der Gründe wieso wir Menschen, als Pflanzen- und Aasesser, so erfolgreich waren.

Allerdings wäre es vermutlich nicht falsch, wenn jeder Mensch einmal der Tätigkeit in einem Schlachthof beiwohnen müsste. Wetten, die Fleischportionen auf unserem Teller würden kleiner.

Tellensohn