Ersatzsicherung für Spannungsprüfer?

5 Antworten

Hier handelt es sich nicht um eine "Sicherung", sondern um die Glimmlampe und den hochohmigen Widerstand. Wenn Du da einen falschen Widerstand einbaust, wird die gewöhnliche Anwendung echt gefährlich!

Diese Art von Spannungsprüfer gibt es beim Baumarkt für 1,45 €, dem Gegenwert von 5 Zigaretten. Anstatt alte Spannungsprüfer zu rekonstruieren, würde ich lieber verbogene Kugelschreiberminen reparieren, das wäre immerhin ungefährlich. Und jetzt stopfe ich (ganz im Ernst!) gleich meine alte Socken, das ist sogar wertsteigernd!

Auf den Sicherungen steht die Amperezahl drauf, wofür sie ausgelegt sind. Das ist auf den Metallkappen eingestanzt, manchmal nur mit einer Lupe lesbar.


KatzeRosie 
Fragesteller
 26.06.2018, 18:24

Danke für Deine schnelle Antwort! Leider ist selbst mit Lupe nichts lesbares auf den Kappen auszumachen.

1

Die Belastbarkeit (Ampere) steht auf einer oder beiden Metallenden.


KatzeRosie 
Fragesteller
 26.06.2018, 18:26

Danke für Deine schnelle Antwort. Leider steht da überhaupt gar nichts drauf.

0

Stell mal ein Bild rein. Diese alten (und auch neuen) Spannungsprüfer habe ich NIE mit Sicherung gesehen. Da ist ein Widerstand und das Glasröhrchen als Glimmlampe. Die passende Sicherung wäre dann etwa 0,002A. So eine Sicherung wäre sinnlos und sehr teuer.

Sicherungen hast eher bei Amperemessungen und nicht bei Spannungsmessungen, Spannungsmesser sind von sich aus hochohmig

Bist Du sicher, dass es eine Sicherung ist und nicht die Glimmlampe?