Epson WF 2760. Die Fehlermeldung "Papierstau" wird angezeigt. Es ist aber Keiner vorhanden. Kennt jemand Abhilfe?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das passiert schon mal. Ev. ist Schmutz am betreffenden Sensor oder die Software spielt einfach nur verrückt.

Zieh´mal die Stromversorgung ab und nach ein paar Sekunden wieder an.


sinari 
Fragesteller
 19.06.2018, 14:37

Hat funktioniert. Vielen Dank. !

0

Papierstau kann auch passieren das sich Stück vom Papier irgendwo festsetzten die man nicht sofort oder direkt sieht. Da müsstem an jeden Quadratzentimeter absuchen wo das Papier entlang geführt wird und Nachsehen wo sich was verklemmt hat. Ebenso auch Nachsehen wo die Sensoren für die Papierführung stecken und dort Prüfen ob sich da was verklemmt hat was man nicht sofort sieht. Je nach Modell kann das Mehre Stunden dauern ,bis man den Fehler so gefunden hat. Oder man Überlegt sich ein neues Modell zu kaufen und das alte auf dem Recycling Hof abzugeben.


sinari 
Fragesteller
 19.06.2018, 14:43

Danke. Stecker für 30 Sekunden gezogen hat den "Fehler" behoben.

0
spelman  19.06.2018, 15:39

Ich hatte mal einen Drucker, bei dem es einen kleinen Fühlhebel für das durchlaufende Papier gab. Dieser war abgebrochen, deshalb wurde permanent Papierstau angezeigt. Eine mail an der Hersteller mit einem Foto des abgebrochenen Teils führte zu einem kostenlos zugesandten Ersatzteil. Fehlersuche und der Einbau hat mich zwar insgesamt eine Stunde gekostet, aber der Drucker läuft heute noch bei einer guten Bekannten! Ich mag es, Dinge zu reparieren!

0
sinari 
Fragesteller
 19.06.2018, 16:01
@spelman

Ja, wenn es denn erfolgsgekrönt ist. Danke für deinen Beitrag. Stecker ziehen war die "Reparatur", die nötig war.

0
Silberfan  19.06.2018, 21:25
@sinari

Manchmal bleiben die Meldungen trotz Stecker ziehen bestehen. Da hilft nur suchen suchen suchen oder wem das zu lange dauert ,sich ne nneune beschaffen. die meisten Tintenpisser heutzutage bestehen eh nur großteils aus Plastik und sind so gebaut das sie nicht servicefreundlich sind. viele Zahnräder drinnen sind aus Plastik gebaut wo zwangsweise nach Zeit x das gerät bei regelmäßiger Benutzung den Geist aufgibt. Bei 50 oder 75 € Anschaffungskosten kann und darf man uach da nichts erwarten. die zeiten sind vorbei für tinte , Laser ist heute die bessere Option da die Druckkosten niedriger sind

1
sinari 
Fragesteller
 19.06.2018, 21:31
@Silberfan

Danke. Hat sich bereits erledigt. "Er" druckt wieder. Laser kommt nichr in Frage, da ich seltens das Gerät in Anspruch nehme.

0