Emissionshandel?

1 Antwort

Sollte man komplett abschaffen. Diese Zertifikate dienen Konzernen nur dazu sich eine "saubere" Weste zu erkaufen.

Gerade die großen Multinationalen Konzerne sparen deutlich mehr Geld sich auf diese Art frei zu kaufen, anstatt ihre Technologien dahingehend zu erweitern, dass sie weniger Emissionen verursachen als vorher. Das kostet vor allem große Konzerne oft mehr Geld. Aus diesem Grund sind die Zertifikate eine lukrative Möglichkeit besser darzustehen als man wirklich ist.

Besser wäre es sie gemessen an dem was sie verursachen mit Strafen in die Verantwortung zu nehmen die um ein vielfaches höher sind, als wen sie in nachhaltige Technologien umrüsten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Beruf und Interesse

Vegetarian75  04.02.2024, 19:48

Richtig und stattdessen werden wir für diesen Wahnsinn ständig zur Kasse gebeten!

1
peace87  04.02.2024, 19:53
@Vegetarian75

Und was noch dazu kommt. Man weiß das Konzerne viele Sachen wie Elektrogeräte billig herstellen. Also nicht Wertig und nachhaltig. Damit es schnell kaputt geht und der Konsument schnell wieder was neues kaufen muss. Jegliche Produktion verursacht Emissionen. Daa sie dabei die Strategie fahren möglichst viel zu produzieren, das schnell kaputt geht ist wohl die größte Sauerei dabei.

Das Recht auf Reparatur Gesetz ist da ein guter Anfang dagegen vor zu gehen.

0
Vegetarian75  04.02.2024, 20:09
@peace87

Richtig! Und das massive Roden der Wälder und den massiven Plastikmüll vermeiden

1
peace87  04.02.2024, 20:44
@Vegetarian75

Oh ja das stimmt. Grad der Amazonas Regenwald als Lungenentzündung Planeten richtet das roden enormen Schaden an. Und die Meere sind so vollen Plastik... Die Weltmeere sind voll damit.

1