Eltern von Freundin (Fernbeziehung) Zeugen Jehovas, was nun?

3 Antworten

Sie wird im Endeffekt sowieso ausgestoßen, mit dir hat das ganze wenig zutun. Die Zeugen Jehovas üben krassen Druck aus, in dem sie einem Schuldgefühle etc. einreden, damit die Person quasi wieder zurückfindet und wieder religiös wird. Das ist schlimmer als Terror und an ihrer Stelle würde ich alles tun um nicht mehr in diesem Haus zu leben. Mal ganz abgesehen von dir.

Das ist richtig. Die Zeugen Jehovas akzeptieren nur Partner aus dieser Glaubensgemeinschaft.

Eine Beziehung mit einem anderen, bedeutet den Ausschluss aus dieser Gesellschaft.

Da du aber schreibst, dass sie sowieso mit dieser Sekte nichts zu tun haben will und jetzt bereits in der Familie die Ausgestoßene ist, kann sie es ja darauf anlegen.

Sie sollte sich nur nochmals ans Jugendamt wenden, damit sie in eine Jugend-WG o.ä. ziehen kann. Bei ihren Eltern wird sie nämlich sicherlich nicht mehr lange wohnen dürfen.


Mpischi  22.03.2017, 01:28

Nein das ist nicht Richtig. Viele Zeugen Jehovas sind mit Ehepartner verheiratet die uns nicht angehören und einen anderen Glauben haben. 

Wer wünscht sich nicht eine Ehe, die lange hält? Und du wirst mir Sicherlich in den Punkt zustimmen, dass man dies nur erreichen kann wenn der Partner die gleichen Interessen hat. Ist dem nämlich nicht so, lebt man sich schnell auseinander und man trennt sich. Das dies schnell gehen kann sieht man in der Bibel.

Das dies nicht so einfach ist, merkt man schnell wenn man zwei verschiedene Glaubensrichtungen im Haushalt hat. 

Selbst bei einer Kirchlichen Trauung wird gesagt das man auf seinen Glauben acht geben soll und alles daran setzen soll die Kinder in dem Glauben zu erziehen. 

Ich bin katholisch, mein Mann ist Buddhist. Können wir in der katholischen Kirche heiraten?

Ja, Sie als Katholikin müssen aber versprechen, dass Sie Ihrem Glauben treu bleiben und sich für die katholische Taufe und Erziehung der Kinder einsetzen wollen. Sie brauchen für die Eheschließung die Erlaubnis Ihrer Kirche.

http://www.katholisch.de/glaube/unser-glaube/wichtig-zu-wissen

Warum soll das nun bei uns Zeugen Jehovas, jetzt anders sein? Im übrigen nur weil man jemanden Heiratet der kein Zeuge Jehovas ist, werde ich nicht Ausgeschlossen.

2

Am besten du wartest bis sie 18 ist ab da können die Eltern nichts mehr sagen und nichts mehr tun da sie selbst enscheiden darf was sie macht so bald sie volljährig ist

Jetzt würd ich die Füße noch still halten und nichts tun gibt sonst nur unnötigen Ärger