Eltern verbieten kurze Haare, was tun?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

man schaut wegen kurzen Haaren nicht wie ein Junge aus. Sehe Miley Cyrus, Scarlett Johanson oder andere weibliche Stars, die diesen Trend folgen.

Keine Firma oder Chef wird sich davon abschrecken lassen, bzw. DARF es nicht. Das wäre diskriminierend und sexistisch, dagegen gibt es Gesetze.

sag das deinen Eltern und auch, dass du dich einfach nicht wohl fühlst, wie du jetzt aussiehst.

Viel Glück :)

Hi Sky, du hast das Recht, ganz allein über deinen Körper zu entscheiden! Auch mit 14. Es wäre etwas anderes, wenn du mit deinem Körper etwas tun willst, das vielleicht dir oder deiner Gesundheit schaden könnte (z. B. Piercing, Schönheits-OP o. so was).

Aber beim Haarschnitt sollten dich deine Eltern in Ruhe lassen, auch wenn es ihnen nicht gefällt. Die wachsen ja nach und es ist nicht für immer!

Wenn du einen Sidecut hast hast du doch auch schon kürzere Haare. Mit entsprechendem Styling und etc. kannst du auch recht mädchenhaft wirken. Macht euch deswegen keine Sorgen. Als Mädchen kannst du doch fast alles tragen, da hast du es viel leichter wie die Jungs (theoretisch auch die, aber die Meinungen in der Gesellschaft... bei Mädchen wird einfach mehr "akzeptiert"). Moderne Mädchen sind doch auch in, so denke ich kaum dass du wegen Ausbildung ein Problem damit haben solltest. Jetzt in der Schule kannst du doch ohnehin dich ausprobieren... Das erzwingen ist natürlich nicht einfach, vielleicht über eine Vertrauensperson...? Natürlich könntest du auch einfach so zum Friseur gehen. Zu kurz würde ich dir auch nicht raten, aber ein Kurzbob oder längere Pixie mit undercut (etwa so wie bei den Vorlagen) wäre schon was... Vielleicht könnt ihr euch auf so etwas einigen, also nicht extrem kurz, aber kurz und mit längerem femininen Pony.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

 - (Haare, Eltern, Frisur)  - (Haare, Eltern, Frisur)  - (Haare, Eltern, Frisur)

In deinem Alter kannst du frei zu entscheiden, welche Frisur du tragen willst und musst dir nicht dreinreden lassen.

Hängt natürlich von deinem Aussehen ab, aber ganz ausschließen kann man schon nicht, dass du mit 14 mit kurzen Haaren wie ein Junge aussiehst. Stell dich evtl drauf ein, wenn du sie abschneidest.

Lg


Skyrimia 
Fragesteller
 02.01.2018, 20:23

Ja meine Eltern sagen dass man das erst ab 18 alleine darf und sie sonst den Friseur anzeigen oder Geld verlangen yk

0
hubmonia  02.01.2018, 20:32
@Skyrimia

Nein nein, das sagen sie nur, um dich abzuschrecken. Stell dir vor, wenn das stimmen würde da müßten ja alle Mädchen unter 18, die ohne Eltern kommen einen Ausweis vorlegen. Und der Friseur müßte sich dann weigern die Haare zu schneiden, wenn er keine Anzeige erhalten will. Ich muß direkt lachen, wie erfinderisch deine Eltern in ihrer Not sind.

Überlegs dir evtl trotzdem nochmal. Meine Tochter hat mal die Haare mit 12 kurz geschnitten, mit meinem Einverständnis, sie hat dann aber tatsächlich wie ein Junge ausgesehen.

1
Skyrimia 
Fragesteller
 02.01.2018, 21:35

Kannst du mir als Mutter mal Tipos geben wie ich meine Mutter überreden kann?😬❤

0
hubmonia  02.01.2018, 22:20
@Skyrimia

nein eigentlich nicht, meine Tochter mußte mich nicht überreden. An ehesten fällt mir noch ein, daß du ihr versprichst etwas zu tun, was sie sich schon lange wünscht. Wenn sie zB bei etwas Hilfe braüchte? Dann natürlich auch einhalten.

Oder ihr ausreichend "Honig ums Maul schmieren", will heißen, du mußt immer ausgesprochen nett und lieb zu ihr sein. :-) dann fällt das Neinsagen als Mutter auch schon etwas schwerer. Und so lange nett bitten und dich nicht beirren lassen, und nicht die Geduld verlieren, bis es ihr zu anstrengend wird.;-))

1
hubmonia  02.01.2018, 22:30
@hubmonia

Und du könntest noch von deiner ursprünglich gewünschten Länge etwas abrücken und und ihr versprechen daß du sie nicht ganz so kurz machst. Fände ich sowieso am besten, wenn es dir steht, kannst du sie bald nachschneiden, (sobald sich deine Mutter dran gewöhnt hat) und sonst sind sie schneller wieder nachgewachsen

1
Skyrimia 
Fragesteller
 06.01.2018, 21:51

Dankeschön ❤

2

Du hast eine Gute Einstellung. Es ist nur wichtig was Du willst.

Klar habe ich meine Eltern erpresst, wenn sie mir was nicht erlauben wollten. Was habe ich ihnen dann gesagt:

Wenn ihr nicht erlaubt werde ich (männlich bin ich) mir morgen Nagellack kaufen und mit der Zeit werden immer mehr Nägel von mir lackiert sein.

Ach so Mutter den wirst Du mir sobald ich nach Hause komme entfernen.

Nur zu mein Taschengeld müßt ihr mir aber auch streichen, sonst kaufe ich mir neuen um die Nägel zu lackieren.

Und meinen Freunden müßt ihr auch verbieten mir was zu leihen, denn sonst kaufe ich mir Nagellack.

Werdet ihr nie finden, denn Nagellach lasse ich bei Freunden.

Ach jetzt wollt ihr, wo ich 15 bin, wieder anfangen mich in die Schule zu bringen und da sobald die Stunde rum ist zu beträuen.

Oft wurde dann doch darüber gesprochen und ich habe zum Teil das bekommen was ich wollte.

Beispiel zu Dir: Gehen wir mal zu einem Frisuer und lassen uns beraten. Ein Kurzer Harrschnit mit dem wir Beide zufrieden sind. Kompromisse heißen immer das Beide Seiten etwas von dem was Sie wollenetwas verlieren aber zum Schuß sagen. Wir können damit leben .

Du die Haare sind zwar nicht so kurz wie Du es wolltest aber viel kürzer als vorher.

Deine Eltern die Haare sind zwar nicht so lang wie wir es haben wollten aber länger.