Einzelne Pixel in HTML Dokument ansprechen?

3 Antworten

Hat das Jemand schon gemacht?

Anfang der 2000er Jahre hat der damalige Student Alex Tew eine Website mit 1 Million Pixeln erstellt, um damit seine Universitätsausbildung zu finanzieren. Diese Website ist als die "Millionen Dollar Homepage" bekannt geworden.

http://www.milliondollarhomepage.com/


Trismegisto 
Fragesteller
 27.03.2021, 22:46

Oh, ja spannend!!! Weil die ganzen Bilder dort scheinen auf diese art und weise der Pixelansprechung gestaltet zu sein.

Aber warum hat er dafür eine Million bekommen? Da muss er ja nur glück gehabt haben mit dem Hype, weil er der erste war?

0
medmonk  27.03.2021, 22:48
@Trismegisto

Fairerweise dazu sage, das es nicht mit <div> Elementen, sondern über <map> und <area> umgesetzt wurde.

Aber warum hat er dafür eine Million bekommen? Da muss er ja nur glück gehabt haben mit dem Hype, weil er der erste war?

Er hat es als Werbefläche verkauft, pro Pixel für 1 Dollar. Zu der Zeit war sowas möglich, weil es 1. sowas noch nicht gab und 2. das Internet noch ein ganz anderes war.

0
Trismegisto 
Fragesteller
 27.03.2021, 22:50
@medmonk

Ja das mit dem 1 dollar pro pixel ist ja schlüssig......

area und map, cooldie kenne ich noch nicht, danke!!

0
Trismegisto 
Fragesteller
 27.03.2021, 22:54
@medmonk

aber komm, mir fallen da gerade verdammt spannende sachen mit javascript ein.....da muss es doch spannendere sachen geben die Leute schon gebaut haben.....??!

Und nochmal Danke.

0
medmonk  27.03.2021, 23:03
@Trismegisto
da muss es doch spannendere sachen geben die Leute schon gebaut haben.....??!

Es gibt immer wieder coole, interessante oder besonders kreative Ideen von Webentwicklern rund um den Globus. Einerseits weil sich Technologien weiterentwickeln, neue dazu kommen und mehr möglich wird.

Als ich vor circa 20 Jahren meine erste Website "gestaltet" habe, steckte das Internet quasi noch in den Kinderschuhen. Jedes Jahr gab und gibt es neue Trends, neue Spielereien hinzukommen und nicht alles davon auch wirklich sinnvoll ist. Als Gag und Spielerei vielleicht ganz nett, für reale Projekte aber nicht zu gebrachen.

0
Trismegisto 
Fragesteller
 27.03.2021, 23:05
@medmonk

Jo, gucken wir mal , vielleicht bau ich da mal zum spaß irgendwann etwas.

Kommt doch dann auf die "Projekte" an die man macht....Was baust du (sie?) denn so für Webseiten?

0
medmonk  27.03.2021, 23:13
@Trismegisto
Kommt doch dann auf die "Projekte" an die man macht....Was baust du denn so für Webseiten?

Firmenauftritte oder Shops für Start-ups, kleine sowie mittelständische Unternehmen, Seiten für Kommunen, Vereine und was sonst angefragt wird.

0
Trismegisto 
Fragesteller
 27.03.2021, 23:21
@medmonk

Und kann man davon gut Leben? Ist der Markt übersättigt oder sind Webdesigner immer gefragt? Noch bin ich eher am Anfang mit der Kunst.

0
medmonk  27.03.2021, 23:39
@Trismegisto
Und kann man davon gut Leben? Ist der Markt übersättigt oder sind Webdesigner immer gefragt?

Vieles hängt von einem selber und dem eigenen Know-how ab, ob man davon gut leben kann. Ebenso spielt der eigene Kundenstamm und das Pflegen von Geschäftsbeziehungen eine nicht zu unterschätzende Rolle. Auch oder gerade in der Umsetzung trennt sich schnell die Spreu vom Weizen. Vor allem, wenn besondere Anforderungen in Form von sehr individuellen Lösungen gestellt werden. Eine Website ist wie ein Uhrwerk. Entweder ein Zeitmesser aus fern-Ost für jedermann oder technisch feine, robust ausgearbeitete, filigrane Handwerkskunst.

Eine Website kann inzwischen jeder einfach und schnell zusammenschustern. Dank Content-Management-Systeme wie WordPress und einem großen Angebot an Themes und Plugins auch mit einem relativ gutem Ergebnis. Nur möchte sich 1. nicht jeder damit befassen, 2. Kunden lieber Fachleute ran lassen und 3. sich über Agenturen eher "Rundherum-sorglos-Paket" ins Boot holen. Ja, es gibt viele Dienstleister in diesem Bereich. Durch die steigende Digitalisierung wird die Nachfrage nach Fachkräften nicht weniger - eher mehr. Erst Recht, wenn man sich auf einzelne Kernthemen und/oder Sprachen fokussiert (hat).

0
Trismegisto 
Fragesteller
 28.03.2021, 14:31
@medmonk

OKay, also das Webdesign würde ich schon gerne gut Beherschen.

Einmal um selbst ein Business aufzubauen und andereseits um eventuell auch mal den ein oder anderen Programmierer Job anzunehmen.

Ich bringe mir halt alles Selbst bei.

Vielleicht kannst du mir ja ncoh ein paar Tipps geben? Wie ich eventuell schneller vorrankomme oder wo ich nach Jobs suchen kann eventuell auch shcon jetzt mit meinem Basiswissen?

0

Das ist viel zu umständlich. Es ist einfacher mittels JavaScript auf ein Canvas-Element (HTML5) zuzugreifen und zu zeichnen. Man kann auch eine Grafik animieren und vieles mehr.

Wenn du es so machen würdest wie du es dir vorstellst dauert der Seitenaufbau viel zu lange.

Allein, dass du jedem Div eine eigene ID geben müsstest.

Ich glaube kaum, dass das schon mal jemand gemacht hat. Du kannst es ja mal probieren in einem kleinen Rahmen also nicht die ganzen 1024x768 Pixel als Div's machst. Aber lass es bleiben, beschäftige dich mit SVG, Canvas und JavaScript. Damit kann man Spiele programmieren die flüssig auf dem Handy laufen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Trismegisto 
Fragesteller
 27.03.2021, 23:02

Hallo, danke für die Infos !

Wieso ist es so schwer ein paar Tausend divs zu laden ? Sind doch nur Pixel und Computer sind doch schnell?Vielleicht kann man das ja auch optimieren?

Kann man denn im Canvas usw. auch einzelne Pixel ansprechen?

Naja aber eventuell kann man damit Interesante sachen bauen, die man sonst nirgends so machen kann!

0
geri3d  27.03.2021, 23:08
@Trismegisto

Selbstverständlich kannst du zeichen wie du willst, es gibt alle möglichen Arten von Linien und Punkten, Kreisen, Formen und Bezierkurven. Im Grunde genommen kannst du auch jedes Pixel einzeln setzen.

Du vergisst, dass der Computer schnell ist aber es läuft im Browser und der muss viel zu viele Div Tags auslesen, das dauert sicher mehr als einige Sekunden und solange wartet niemand gerne, vorallem wenn es dafür was gibt das erprobt ist.

SVG ist dein Zauberwort, SVG besteht aus HTML ähnlichen Tags, nur sind das Grafikelemente die du ebenfalls wie Div's ansprechen kannst mit ID in JavaScript und ändern kannst. Die Änderungen passieren in Echtzeit also sind auch Spiele möglich.

0

Nein, ich denke das hat noch niemand ausprobiert. Ist vermutlich auch ziemlich langsam und sehr aufwändig. Ich habe keine Ahnung wieso man das tun sollte.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatikstudium

medmonk  27.03.2021, 22:45
Nein, ich denke das hat noch niemand ausprobiert.

Doch, Anfang der 2000er Jahre wurde so eine Website umgesetzt. Genauer gesagt von dem damaligen Studenten Alex Tew, der damit seine Universitätsausbildung finanzieren wollte. Am Ende hat es ihn zum Millionär gemacht.

0
Trismegisto 
Fragesteller
 27.03.2021, 22:48
@medmonk

Wieso aufwändig? hast du eine andere Methode ?

0
triopasi  27.03.2021, 22:52
@Trismegisto

Was hast du denn vor?

Wieso aufwendig? Naja, du musst jedes Pixel einzeln verwalten.

0
triopasi  27.03.2021, 22:53
@medmonk

Ja, heute verkauft man auch noch Pixel - in Form von Bildern ;) Heute kann man nämlich problemlos Bilder benutzen.

1
Trismegisto 
Fragesteller
 27.03.2021, 22:55
@triopasi

Naja, ich frag mich halt ob man damit eventuel eine Grafikengine bauen kann.

0