einfach so in die kirche?

11 Antworten

Darf man. Vor der Taufe sollte man allerdings gut geprüft haben, ob es sich um die Kirche, die Gott bildet, handelt. - Apostelgeschichte 15:14,17, Jesaja 2:2-4

Man darf selbstverständlich in die Kirche - falls sie offen ist.

Leider, wegen Sachbeschädigungen, sind nicht mehr alle Kirchen ganztags geöffnet. Dort wo die allgemeinen Informationen über Gottesdienste, Anlässe... stehen, steht oft auch wann die Kirche geöffnet ist.

In meiner Kirchgemeinde konnte man auf die Kirchenverwaltung anrufen. Von dort ist dann jemand mit dem Schlüssel gekommen.

Bist Du dir bewusst, was Taufe und Konfirmation bedeuten? Ein Ja zu Jesus/Gott und die Kirche. Der Wille so zu leben, wie Gott möchte. Super, wenn Du es so siehst. Sonst würde ich darauf verzichten.

Wie hier schon geschrieben wurde: Die meisten katholischen Kirchen sind tagsüber auch außerhalb der Gottesdienste geöffnet, die meisten evangelischen Kirchen sind außerhalb der Gottesdienste geschlossen. Wenn eine Kirche geöffnet ist, kannst du jederzeit reingehen.

Wenn gerade ein Gottesdienst stattfindet, darfst du auch daran teilnehmen. Nimm dir dann gerne eines der ausliegenden Gesangbücher, um die Texte mitlesen und, wenn du willst, auch mitsingen zu können.

Der Empfang der Kommunion (kath. Kirche) bzw. des Abendmahls (ev. Kirche) ist denen vorbehalten, die der Kirche angehören und entsprechend vorbereitet sind. Wenn die anderen im Gottesdienst nach vorne gehen, um an der Kommunion/am Abendmahl teilzunehmen, kannst du einfach in der Bank bleiben. Du kannst auch mit nach vorne gehen und die Unterarme über Kreuz vor die Brust halten; das ist ein Zeichen, dass du einen Segen wünscht. Den kann man auch als Nichtgetaufter bekommen.

Wenn du getauft werden möchtest, solltest du einen Geistlichen der Kirche ansprechen. Außerhalb der Gottesdienstzeiten wäre es Zufall, einen Geistlichen in der Kirche anzutreffen. Nur in wenigen Kirchen gibt es feste Zeiten außerhalb der Gottesdienste, in denen man einen Geistlichen in der Kirche antreffen kann. Du kannst dich aber im Gemeindebüro melden, das meist gleich nebenan ist. Wenn du an einem Gottesdienst teilnimmst, kannst du anschließend mit dem Geistlichen sprechen, der den Gottesdienst gehalten hat. In evangelischen Kirchen steht er meist am Ausgang zum Gespräch bereit, in katholischen Kirchen kannst du in die Sakristei gehen (also den Raum, in den der Priester nach dem Gottesdienst geht).

Der Geistliche wird dich gerne informieren, wie du dich auf die Taufe vorbereiten kannst und wann du getauft werden könntest.

Sofern die Türen offen stehen, kannst du die ganz normal besichtigen - etwas anderes machen Touristen schließlich auch nicht.

Evangelische Kirchen sind im Allgemeinen geschlossen, außer große. touristisch interessante Kirchen, katholische täglich geöffnet.

Wenn offen ist, kannst du jederzeit rein.