Dürfen Scottish folds Ei essen?

1 Antwort

Hallo 555An0nym555

das ist Rassen unabhängig. Aber warum hast du denn eine Qualzucht ? Du weißt, was Scottish Fold, im laufe ihres Lebens erleiden müssen, was für Erkrankungen auftreten werden ?

Zum Thema Ei:

Wichtig: Bitte, egal ob roh, gekocht oder gebraten...pro Woche nur 1 Hühnerei für die Katze ! Die Menge macht das Gift ! Als abwechslungsreicher Leckerbissen für Zwischendurch völlig OK !

Mythos rohe Eier für Katzen:

Eigelb oder Eiweiß ? Da scheiden sich die Geister !

Abgesehen davon, das in der Natur auch keiner der Katze ein Ei trennt...

Das Eiweiß enthält Avidin, das auf das körpereigene Vitamin Biotin reagiert, es bindet und es dadurch zu Mangelerscheinungen kommen kann. Auf der anderen Seite enthält aber Eigelb im Gegenzug so viel Biotin, dass diese Reaktion sogar überkompensiert wird. Daher muss man das Ei nicht trennen, sondern darf es komplett verfüttern. Zudem enthält Ei auch noch viele weitere Nährstoffe, wie Vitamine, Proteine, Mineralstoffe und Spurenelemente.

Katzen dürfen sehr wohl Eiweiß fressen ! Katzen decken einen großen Teil ihrer Energiegewinnung aus verschiedenen Aminosäuren, weshalb ihr Eiweißbedarf deutlich höher als z.B. beim Hund ist. Das Beutetier Maus besteht, neben Wasser, zum überwiegenden Teil aus dem Nährstoff Eiweiß, auch Protein genannt. Und Proteine spielen nun mal eine Wichtige Rolle im Energiestoffwechsel der Katze. Nahrungseiweiße bestehen immer aus komplexen Eiweißmolekülen, den Aminosäuren und es gibt 20 verschiedene. Hochwertige Eiweißquellen sind Muskelfleisch Rind und Huhn Milchprodukte, Eiern und Fisch. Bei der Fütterungsform BARF wird unter anderem z.B. auch Eierschalenmehl verwendet. Denn für den Muskelaufbau und die Stoffwechselprozesse sind Proteine unverzichtbar.

Natürlich darf deine Katze auch ungewürztes Rührei, oder gekochtes Ei fressen, schmeckt vielen Katzen sehr gut.

Meine 5er Fellbande bekommt auch 1-2 im Monat ihr rohes Ei, da ich auch viele andere Ernährungsvarianten gebe und das für uns völlig vertretbar ist.

Man sollte aber bitte dran denken, das Eier KEINE Hauptmahlzeit darstellen, sondern nur ein Leckerlie, was zudem auch noch einen hohen Anteil des täglichen Kalorienbedarf der Katze deckt. Denn Eier gehören zu den kalorienreichen Lebensmitteln. Deshalb eben nur ab und zu mal geben, nicht täglich oder täglich mehrfach !

Und dieser unsagbarer Urban von wegen in Eier sind Salmonellen, Bakterien und Co., Salmonellen sind z.B. nicht im Ei, sondern auf der Schale. Fragt mal einen Eierbauern. Und so sauber wie unsere Eier heute sind, gibt es da eher selten mal Salmonellen, Bakterien und Co. !

Alles Gute

LG