Drehbuch studieren oder alternative?

3 Antworten

Drehbuch-Schreiben ist doch kein Hochschulstudium! Was hast du denn für Vorstellungen von einer Hochschule, die das Fachabi oder das ABI verlangt?!

Dafür gibt es einen typischen berufsbegleitenden einjährigen Lehrgang mit abschließendem Zertifikat von einem Fernlehrinstitut wie zum Beispiel

https://www.studieren-studium.com/studieren/Drehbuchautor_Lehrgang_ILS_Institut_fuer_Lernsysteme_122825

Eine Garantie, dass ein Produzent ein Drehbuch von solch einem zertifizierten Drehbuchautoren annimmt, gibt es eh nicht. Viele heutige Filmautoren*innen haben rein gar nichts Spezifisches über eine Filmgestaltung und ein abfilmbares Drehbuch erlernt. Sie verwenden typische Autoren-Schreibprogramme mit der vorgegebenen Formatierung "Drehbuch". Der Regisseur mit manchen Schauspielern der Hauptfiguren werden zum Autorenteam!

Du musst nur die Begriffe der Kameratechnik für ein echtes Drehbuch wissen - für die Schienenkamera- oder freie Kameraführung : Z. B. Totale, Halbtotale, Zoomen, Schwenk nach rechts zum Standpunkt 4, Text im Off (die sichtbare Figur spricht nicht, sondern zum Beispiel eine andere oder ein Erzähler). Die Dialoge usw. sind ja in der Form des Dramas zu verfassen.

Der Urfilm wird danach betont durch die spezialisierte und erfahrene Cutterin zum Prämierenfilm mit Ton und Musik erarbeitet.


Skoph  07.01.2022, 16:53

Ich muss mich da zurücknehmen - wusste ich nicht - bin entsetzt! Es gibt doch echte Studiengänge...

Zum Beispiel - Die Filmhochschule Babelsberg bietet sogar den Masterstudiengang Drehbuch/Dramaturgie an. Für das Schreiben eines typisch verkaufbaren Langmetrage-Drehbuches (90 min - 1 Filmminute je Seite) gibts da den MA-Abschluss einer Hochschule für angewandte Wissenschaften - und die Dozenten werden immerhin als FH-Professoren bezahlt! Und Fr. Prof. Becker kann im Video nicht einmal in ihren Minisätzen auf Floskeln wie "quasi" und "sozusagen" verzichten... Erschreckend für mich - war einst geschäftsführender Gesellschafter einer Film-Produktionsgesellschaft mit verkauften Kunstfilmen an das ZDF (Red. Kunststücke) und das ORF... ist eben lange her... Die Zeiten ändern sich, eben oft leider nicht zum Besseren!

0
Napoleonica  07.01.2022, 17:11
Du musst nur die Begriffe der Kameratechnik für ein echtes Drehbuch wissen

Quatsch, ein Drehbuchautor lässt erstmal die Finger von solchen Begriffen. (Ausser O.S. und V.O).

Was wichtig ist, ist das Format zu erlernen - Kameraeinstellung wird in einem regulären Drehbuch nicht verwendet, es sei denn es handelt sich um ein Shooting Script.

Ansonsten gute Antwort und Ergänzung! Kann mich da nur anschliessen.

0
Skoph  07.01.2022, 17:25
@Napoleonica

Wir ließen immer aus dem angenommenen Drehbuch gleich vom Autoren ein Regiebuchmodell schreiben, wenn er das wollte bzw. grundsätzlich konnte, um das (auch rechtliche) Streiten mit dem Regisseur zu vermeiden, manchmal auch schon mit Vorschlägen der Cuts wegen des Tons/der Musik. So sparte ich Zeit, den typischen Ärger meiner Kollegen - und viel Geld: Wir konnten jeden Film aus unserem GmbH-Kapital finanzieren.

Und ich war einst u.a. der Hauptinhaber einer Musik-Film-Produktionsgesellschaft. Aber mit Sicherheit geht da jedes Unternehmen wegen eigener Gründe anders vor.

1

Du kannst auch mal mit Theater und Literaturwissenschaften anfangen und dann im Master Richtung Drehbuch gehen. Dann bist du in der Basis noch etas breiter aufgestellt und kannst dich dann, eventuell mit etwas mehr finanziellen Reserven an einer Filmhochschule bewerben.

Es gibt in Frankfurt einen Filmbereich. Nur Drehbuchschreiben halte ich ohnehin für unsinnig.

Alternativ könntest Du Germanistik studieren.


Napoleonica  07.01.2022, 17:12

Wieso hältst du es für unsinnig?

0
Seeheldin  07.01.2022, 20:07
@Napoleonica

Man sollte schon einen Überblick über das Filmschaffen und dem Funktionieren eines Films/Serie haben. Nur schreiben reicht nicht.

Es gibt ein Begleitbuch zu "Der Name der Rose", in dem der Regisseur den Weg vom Buch zum Film beschreibt. Es sind nun mal unterschiedliche Medien mit ganz verschiedenen Gesetzen.

0