Das Ergebnis am Ende einer Funktionsschar zusammenfassen?

1 Antwort

klingt jetzt doof , aber ist so : man muss eben die Regeln lernen .

Parameter nerven , aber man behandelt sie wie Zahlen , die man (dummerweise) nicht mit anderen Zahlen zusammenfassen kann .

.

3) sollte klar sein 

wäre da noch a und k dabei 

a(x+a)(x-k) 

wäre es eben

a(x² - kx + ax - ak) fertig.

.

4 ist die Regel mit dem Kehrwert :

2/(27/9 * x²) =

2/(27x²/9) = 

2*9/27x² =

18/27x² =

2/(3x²)

also x² bleibt im Nenner !

denn x² steht nicht rechts vom Bruchstrich.

.

1 und 2 : kann die Exponenten nicht entziffern ( n ? a ? 4 ? 2 ? ) 


Biene533zfup6kk 
Fragesteller
 13.11.2021, 12:41

1. sind 4,2 und 2 die Exponenten

2. sind 4,2 und 4

Danke schon Mal für Ihre Antwort. Wissen Sie vielleicht auch noch die Namen anderer Regeln ?

0