Darf man gesetzlich recht spät auf der Autobahn rüber auf die Abfahrtspur?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ich wollte wissen ob das in Ordnung ist, wenn jetzt z.B bei ner Abfahrt 1000m Ankündigung oder bei 500m LKWs oder langsame Verkehrsteilnehmer überholen darf und dann recht spät links zur Abfahrt einordnet 300/200 oder 100m dann einordnet, solange man niemand gefährdet.

Du meinst sicher erst spät rechts einordnen, oder?

Wenn du das schaffst, dann darfst du das.

Verschätzt du dich aber, der andere wird schneller oder was auch immer, verpasst du deine Abfahrt. Denn einfach noch schnell rüber ziehen und den anderen schneiden ist nicht erlaubt, egal ob Ausfahrt oder nicht.

Des Weiteren wenn jetzt z.B. recht langsame Verkehrsteilnehmer (100km/h bei 120 zugelassen) in der Mitte fahren anstatt rechts obwohl frei ist. Darf man in dem Fall rechts überholen wenn es 500m vor der Abfahrt ist?

Nein, darfst du nicht.

Fehlverhalten anderer rechtfertigt kein eigenes unnötiges Fehlverhalten.

Entweder schaffst du es noch links oder musst warten.

Du bist zu sicherem, vorausschauendem fahren verpflichtet, nicht 5 Sekunden schneller am Ziel anzukommen.

Zur Not machst du es wie viele anderen und musst ab einer gewissen Nähe zur Ausfahrt eben langsame Autos ertragen und abbremensen. Oder eben zur Not weiter fahren und die nächste Abfahrt nehmen.


PAYRAY 
Fragesteller
 24.07.2023, 21:34

Was für eine Strafe droht wenn man sich beim zu späten Einordnen verschätzt? Z.B Unfall entsteht / Stau

0
testwiegehtdas  24.07.2023, 21:42
@PAYRAY

Wenn etwas passiert alleine für die schwere Gefährdung des Straßenverkehrs schon bis zu 5 Jahre Haft und dann kommt da noch die starke für Sachbeschädigung am Fahrzeug des Unfallgegeners und je nach dem wie es dem geht noch für (schwere) Körperverletzung bis grob fahrlässiger Tötung zu oder ggf. sogar ein noch höheres Tötungsdeligt.

Falls durch den von dir verursachten Stau etwas passiert auch dort teils die Mitschuld.

Das kostet dich also nicht nur (für immer) den Führerschein und viel Geld, auch deine Freiheit wenn du im Gefängnis sitzt, du musst ggf auch für immer mit dem Wissen rechnen jemanden getötet zu haben, vorher wissend dass das was du tust falsch ist.

1

Spät einordnen: wenn man niemand gefährdet

Rechts überholen: definitiv nein! Du bist im toten Winkel des LKW, wenn der ebenfalls nach rechts zieht und Du abfliegst trifft Dich die Hauptschuld, weil der LKWE nicht mit einem illegal rechts überholenden Fahrzeug rechnen muss


mendrup  24.07.2023, 21:30

Manche glauben halt, es wäre Stau, wenn man auf der rechten Spur 80 fährt..

2

Das Abfahren ist so, wie du es beschreibst, grundsätzlich erlaubt. Eben unter der Bedingung, dass niemand gefährdet wird.
In der Praxis ist es aber in der Regel unsinnig, das zu machen. Das führt meistens zu schnellen Spurwechseln (von Überhol- zu Abfahrspur sogar über zwei Spuren) in kurzer Zeit, verbunden dann oft mit starker Bremsung noch auf den Fahrspuren. Das ist weder effizient noch sicher - und kann beispielsweise bei nachfahrenden LKWs auch den Notbremsassistenten auslösen. Es macht einfach wesentlich mehr Sinn, sich frühzeitig einzuordnen und dann auf der Abfahrspur ganz ruhig abzubremsen, statt sich auf den letzten Drücker rüberzumogeln. Denn das birgt auch das Risiko, Hindernisse in der Abfahrt (stehende Fahrzeuge, Rückstau etc.) in der Abfahrt erst zu spät zu erkennen oder rechts überholende Fahrzeuge auf der Abfahrt nicht zu sehen. Einfach Geduld haben, alles andere ist leichtsinniger Unsinn.

Das rechts Überholen wegen Mittelspurschleichern ist nicht erlaubt. Egal wie weit die Abfahrt weg ist, es ist nie erlaubt - von mit dicken Fahrspurbegrenzungen abgetrennten Fahrbahnen, etwa bei Abfahrten und Autobahntrennungen mal abgesehen. Aber auf freier Strecke ist das rechtlich tabu. Man darf keine Verstöße gegen die StVO begehen, nur weil andere das auch tun.

Eile mit Weile. Das ist auch besser für den Motor, wenn Du nicht auf den letzten Drücker rüberrast. Ich hab letztlich einen gesehen, der ist so scheiße gefahren und hat dabei noch mit dem Handy rumgespielt. Alle mussten wegen dem aufpassen. Und da fahre ich inzwischen lieber sicher als schnell.