Darf man eine öffentliche Straße auf seinem Grundstück bauen?

5 Antworten

Es gibt (dafür sind die Länder zuständig) Straßen- und Weggesetze. In denen stehen in der Regel entsprechende Zulassungsverfahren. Also bräuchtest du zunächst eine Baugenehmigung der Stadt/Gemeinde und dann müsstest du dich zwecks Zulassung noch an das Land wenden. Um das Tempolimit kümmert sich das Verkehrsministerium soweit ich weiß. Alles sehr aufwändig, unsicher und teuer, besser such dir ein anderes Projekt.

lg up

Man kann allenfalls eine Privatstraße bauen und wenn es im Außenbereich (Art. 35 BauGB) ist, dann ist das ggf. auch nicht möglich.

Eine öffentliche Straße wird eine Straße, wenn sie als Straße "gewidmet" wird, von der Gemeinde zur Gemeindestraße, vom Landkreis zur Kreisstraße, vom Bund oder Straßenbauamt zur Bundesstraße.

Bei einer öffentlichen Straße bestimmt die Kommune die Nutzung und das zulässige Tempo, nicht die Anlieger!

Du kannst auf deinem Grund nur einen privaten Weg /Straße anlegen.

Auf dem eigenen Grundstück ist die Straße nicht mehr öffentlich :)


HALLO78366 
Fragesteller
 28.07.2021, 13:19

Aber theoretisch könnte man doch andere Autos drüber fahren lassen.

1