Darf man die ganze Klasse nachsitzen lassen?

9 Antworten

Ob erlaubt oder nicht: Ich finde die Strafe gut. So haben wir damals noch gelernt uns zu benehme. Nicht man selbst wurde bestraft sondern jeder andere. Das gab dann mal kurz eine "innere Unruhe" in der Mannschaft und die Probleme haben sich von selbst gelöst...

Unterrichtszeit nachzuholen ist keine Strafe, sondern notwendig. Sonst wäre es nicht erlaubt, das stimmt, denn dann wäre es eine Kollektivstrafe.

Kommt darauf an aus welcher Sicht man es betrachtet.

Lehrer haben ein bestimmtes Pensum, dass sie euch im Laufe eines Schuljahres vermitteln können sollten. Wenn die Klasse so unruhig ist, dass das Vermitteln des Schulstoffes nicht mehr in der vorgegebenen Zeit möglich ist. Dann müssen Ausweichmöglichkeiten geschaffen werden. Für die Lehrkraft ist es auch nicht so prickelnd, sich extra Stunden aufzubürden, weil die Klasse es nicht schafft, die Füße still zu halten und dem Unterricht zu folgen.

Ganz ehrlich, ich hätte der Klasse die Möglichkeit des Nacharbeitens nicht gegeben. Warum sollte ich auch meine Freizeiten für das Fehlverhalten anderer opfern.

Ihr hättet bei unnötiger Unruhe, die Vorgaben für den Lehrstoff bekommen, der eigentlich hätte bearbeitet werden müssen und hättet das in eigener Verantwortung zu Hause nachbüffeln können. Wer das dann nicht hinbekommt und bei der nächsten Arbeit durchrasselt. Pech gehabt. Die Chance war während des Unterrichts da.

Sei froh, dass sie euch die Möglichkeit gibt. Wenn du sauer sein willst, dann auf diejenigen, die euch nicht haben in Ruhe lernen lassen, aber nicht auf die Lehrkraft.

LG TE


hallo6377 
Fragesteller
 21.11.2019, 16:31

Es liegt ja nichtmal am Stoff nachholen.Wir sind im Zeitplan und der Durchschnitt der letzten Klassenarbeit war 2,2.Das ist eigentlich voll in Ordnung.Deswegen find ich es unfair,dass wir alle nachsitzen müssten.Sonst würde ich das ja auch irgendwo verstehen.Aber trotzdem danke,für Ihre Antwort

0

Das ist keine Strafe.

Wenn man aufgrund der Lautstärke als Lehrkraft seinen Stoff nicht durch bekommt, dann verlängert man die Zeit, um doch das Pensum zu schaffen.

Nicht die Zeit zählt, sondern der Lehrplan, was muss durchgesprochen werden.

Das ist also keine Strafe, das sind Überstunden. Und daran nehmen alle teil, weil ja der Stoff auch allen nahe gebracht werden muss und ihr alle zusammen gesehen langsam seid.

Wenn also Deine Klasse, die, wie Du selbst schreibst, recht laut ist, dadurch auch zu langsam ist und mehr Zeit als Kollektiv benötigt, wird es ihr gegeben weden müssen.

Oder aber, ihr, die ihr ruhig seid, sogt dafür, dass die, die ihre Klappe nicht halten können, gefälligst ruhig sind.

Also, keine Strafe, eine Zeitverlängerung aus gutem Grund. Eine Strafe ist es für den Lehrer, der eine unruhige Rasselbande dazu bringt, mehr Zeit investieren zu müssen als es notwendig wäre, würden einige Hirbels in Deiner Klasse einfach den Rand halten.

Also ist es keine Kollektivstrafe für die Klasse sondern eine Einzelstrafe für den Lehrer.

Und es ist unfair, ja - aber für den Lehrer.

Ja, das ist gesetzlich erlaubt. Zwar nicht als "nachsitzen" - aber als "nacharbeiten" des Unterrichtsstoffs, den man in dieser Woche nicht durchgehen konnte, weil die Klasse zu laut war.

Und weil ja alle nicht ausreichend Unterricht hatten, müssen natürlich auch alle länger bleiben.

Alternativ können sie euch das nacharbeiten über das Wochenende aufdrücken.