D-Lan instabil?

1 Antwort

"Nicht identifiziertes Netzwerk" bedeutet nicht zwangsläufig, dass das Netzwerk nicht funktioniert, sondern nur, dass der PC es nicht mehr erkennt und sich schützt. Das kann passieren, wenn bspw. die DHCP-Konfiguration fehlerhaft ist, sprich die IP-Adressen nicht mehr richtig verteilt werden. Alternativ kann auch der PC falsch konfiguriert sein, da gibt's viele Möglichkeiten.

Ist es möglich bei diesem Ipv4 Zeug feste IP's zu vergeben, anstatt automatische da er diese immer wieder verliert?

Ja. Für die Verteilung der IPs ist in der Regel dein Router zuständig, sprich jedes Gerät was sich in deinem Heimnetz befindet meldet sich beim Router und bekommt eine Nummer zugewiesen. Dabei besitzt jedes Gerät eine eindeutige Adresse, die MAC-Adresse, woran der Router das Gerät wiedererkennt. Du hast nun also zwei Optionen. Entweder gehst du in die Einstellungen vom Router und sagst ihm, dass dein PC mit der MAC-Adresse so und so immer die bestimmte Adresse bekommen soll. Alternativ kannst du in den Interneteinstellungen aber auch deinem PC eine statische Adresse mit auf den Weg geben. Hierfür musst du schauen in welchem Adressbereich dein Netzwerk arbeitet. Beispielsweise: 192.168.2.xxx

Dann gibst du dem Rechner eine Nummer zwischen 2 und 254. Wenn du keine weiteren Geräte hast, welche eine feste Adresse verwenden kannst du da relativ frei wählen, der Router kümmert sich dann drum, dass es keine Überschneidungen gibt. Das Subnetz ist meistens 255.255.255.0, damit hast du die Möglichkeit 254 Geräte im Netzwerk zu betreiben.

Beim Gateway musst du dann die IP deines Routers eingeben, er ist ja dein "Tor" ins Internet. Als DNS-Server kannst du 1.1.1.1 nehmen, oder Googles 8.8.8.8 / 8.8.4.4

Viel Erfolg!


P0LYN0RM 
Fragesteller
 17.04.2019, 09:31

Vielen Dank, werde ich dann mal versuchen.

Bei den alten Adaptern mit dem "Nicht identifiziertem Netzwerk" habe ich auch mal mein Laptop über das LAN Kabel verbunden, selbes Problem, daher war für mich klar, dass es wohl nicht an meinem PC liege.

0