Colissimo Retoure keiner nimmt es an (Teil 2)?

2 Antworten

Hast du meinen Rat befolgt und eine andere Postfiliale aufgesucht? Es bringt nichts, wenn du immer zur gleichen Post gehst, die es nicht geregelt kriegen.

https://www.gutefrage.net/frage/colissimo-retour-nimmt-keiner-an

Das ist ein internationaler Retouren-Aufkleber von der Post. Steht doch auch "Deutsche Post" auf dem Label.

Falls das Paket nicht allzu groß ist, such dir eine Packstation, dort scannst du nur den "Identcode".

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

EvilEsther 
Fragesteller
 19.11.2020, 18:53

Habe ich , ich war noch bei einen laden die auch verschicken per DPD und die nehmen es auch nicht an.. und ich bestize leider nur ein fahrrad wo ich nicht ausserhalb versuchen kann, und auch nicht machen würde. Ich weiss da steht deutsche post filiale .. würde es was bringen wenn ich mal denn ganzen zettel mit nehmen ? Es ein 2. mal ausdrucken und es mitnehme und denn es zeige das es eig. gehen muss sonst würde auch nicht DHL sendungsverfolgung unten links stehen und das Post zeichen..könnte das mal versuchen würde es bringen?

0
lilatrudi  19.11.2020, 18:58
@EvilEsther

Du sollst eine andere Postfiliale, einen DHL- Shop aufsuchen oder eine Packstation nutzen. Du kannst es auch einem Paketzusteller mitgeben.
Es nützt dir herzlich wenig, wenn du zu DPD gehst.

0
EvilEsther 
Fragesteller
 19.11.2020, 19:03
@lilatrudi

Ich habe nur eine Post hier. Wie ich grade gesagt habe, habe ich nur ein Fahrrad... Ich werde aber mal versuchen in eine anderen stadt die von mir 6km entfernt ist mit mein vater hinzufahren. Dann nehme ich zu not ein 2. Exemplar mit damit die auch sehen das es eig genommen werden muss. Wenn das morgen geht, dann sind die Frauen bei mir in der Post echt unfähig..

0
EvilEsther 
Fragesteller
 19.11.2020, 19:28
@lilatrudi

So.... der typ mit der Oculus brille aus Frankreich hat mir wieder geschrieben er sagte zu mir das Colissimo in Frankreich die Post bzw DHL da ist. Also muss es ja gehen.. dann gehe ich morgen wieder zur selben Post und mach denn feuer und deren Hintern.

0
lilatrudi  19.11.2020, 19:37
@EvilEsther

Das habe ich dir schon die ganze Zeit erklärt, und was du machen sollst oder kannst. Wenn man Ratschläge allerdings nicht annimmt, dann...🤷🏻‍♀️

0
EvilEsther 
Fragesteller
 19.11.2020, 19:48
@lilatrudi

Ich nehme keine Ratschläge an? Sie sagen Doch nichts anderes außer "Ich soll zur einer anderen post Stelle gehen", gut und nett gemeint aber ich habe gesagt das ich es nicht kann, ich habe nur ein Fahrrad und nur eine einzige Post bei mir. Ich kann ja nicht mit ein Fahrrad und ein Mittelgroßen Paket durch städte fahren. Das ist das erste mal das ich ein paket habe was die post nicht angenommen hat, deswegen gab ich denn verkäufer die schuld das er mir ein Ticket gab was nicht nicht hier in deutschland geht. jetzt habe ich mehr gewissheit (auch durch Ihnen wegen denn hinweis mit den postzeichen auf dem Blatt) und kann damit morgen hingehen und druck machen das die es annehmen müssen. Ich bedanke mich trotzdem freundlich bei Ihnen für die Hilfe.

0

Naja, zumindest das hier von dir eingestellte Etikette ist ja gestern abgelaufen, also heute nicht mehr gültig. Was sagt denn die Post, warum sie es nicht annimmt?

Fordere den Verkäufer auf, einen Abholauftrag zu starten, damit das Paket bei dir zu Hause vom Post-Dienstleister abgeholt wird. Mehrfach umsonst zur Post musst du sicherlich nicht, wenn es nicht in deinem eigenen Verschulden liegt.


EvilEsther 
Fragesteller
 19.11.2020, 18:25

Hm?? Wo steht da das es abgelaufen ist? Das habe ich heute (Mal wieder) zugeschickt bekommen per Mail... Die bei der post haben nicht viel gesagt nur sowas wie das sie es nicht kennen und noch nie gesehen haben, dann habe sie es paar mal gescannt und nur gesagt das die es nicht machen können weil sie es nicht kennen oder so.. Kommt ja aus frankreich. Abholauftrag wer weiss ob die das verstehen wenn die mir so schon immer wieder das selbe schicken .. versuch ist es aber wert kann ja sonst nichts machen

0
T3Fahrer  19.11.2020, 18:34
@EvilEsther

In der Mitte, unter dem großen obersten Kästchen, rechts neben dem kleinen schwarzen Viereck steht spätestens versenden am 18.01.21. Habe aber gerade gesehen, dass ich mich bei dem Datum verlesen habe. Ist also noch nicht abgelaufen.

Warst du denn tatsächlich in einer Postfiliale oder in einer dieser behelfsmäßig eingerichteten Abgabestation in einem Kiosk, in der Wäscherei oder sonst wo? Bei Letzteren hatte ich auch schon häufiger Probleme, teils auch mit solchen Etiketten. Die scheinen mir sich nicht immer optimal aus zu kennen, die sind ja auch kein Fachpersonal der Post. Ich würde es dann mal in einer richtigen Filiale versuchen.

1
EvilEsther 
Fragesteller
 19.11.2020, 18:38
@T3Fahrer

Ja ich war bei meiner Deutschen Post Filiale wo ich sonst auch immer pakete wenn ich was verkauft habe verschickt habe. Alles doof keine Ahnung was ich noch tun soll.

0
T3Fahrer  19.11.2020, 18:42
@EvilEsther

Ich würde dem Verkäufer noch mal explizit schreiben, dass die deutsche Post das Paket mit dem dir ausgehändigten Retourenschein nicht annimmt. Was du tun sollst.
An sich müssen die das Problem ja kennen, es wird ja vermutlich nicht nur bei dir aufgetreten sein.
Hast du denn daran gedacht das du den Schein DIN A4 ausdruckst und in einer vernünftigen Auflösung?
Ich hatte mal das Problem, dass der mir zugeschickte Retourenschein automatisiert viel zu klein vom Computer ausgeworfen wurde und dazu in einer grottigen Auflösung. Dann war alles einschließlich des Barcodes sehr klein und dazu noch unscharf, so dass vermutlich der Barcode-Leser die einzelnen Striche des Codes nicht sicher hätte differenzieren können.

1
T3Fahrer  19.11.2020, 19:00
@EvilEsther

Einen richtig überzeugenden Grund sehe ich hier auch nicht, warum es nicht klappt. Eine spontane Idee, aber ich weiß nicht, ob es tatsächlich daran liegt: du scheinst das Etikett flächig aufgeklebt zu haben, also mit einer selbstklebenden Folie oder so? Vielleicht reflektiert die so ungünstig, dass der Barcode-Leser den Strichcode nicht lesen konnte? Vielleicht probierst du das Etikett mal flächig mit einem Klebestift aufzubringen, so dass du keine glänzende Oberfläche hast?

Haben die Leute von der Post denn versucht es zu scannen oder gar nicht erst angefangen mit der Begründung, dass sie das nicht kennen würden? Wenn sie sich nur blöd haben, weil sie es nicht kennen, dann würde ich freundlich aber bestimmt bleiben und sagen, dann sollten sie doch bitte noch mal einen Kollegen darauf ansprechen. Das Label ist ja sogar mit dem Logo der Deutschen Post gemarkt.

1
EvilEsther 
Fragesteller
 19.11.2020, 19:29
@T3Fahrer

Hm habe grad erfahren das Colissimo in Frankreich sowas wie die Französische Post und DHL ist. Teilte mir grad der verkäufer mit.. das es gehen muss. Ich mach einfach morgen feuer unter deren Hintern.

1