Bringt es überhaupt was?

nochnefrage  24.05.2022, 20:25

Hey Minulinsi20, lebst Du in Deutschland?

6 Antworten

Da würde ich mich - wäre ich Du - eher ans Jugendamt wenden. Die sind für solche Fälle da, wo es in der Familie irgendwo hakt. Also schreib denen eine mail! Es muss sich bei Euch zu Hause etwas ändern!

Deine Therapeutin selbst wird da nicht viel machen können, allein schon wegen der Schweigepflicht.

Das Jugendamt dagegen schon. Du kannst sicher deine Therapeutin darum bitten, dass sie dir hilft, dich ans Jugendamt zu wenden. Sie könnte dir auch eine Stellungnahme schreiben, warum der Auszug für dich nötig und wichtig ist, die du dann dem JA mitbringen kannst.

Mach es, du schaffst das! Dein zukünftiges Ich wird dir dankbar sein.

Edit: Wenn du Angst hast, dass dir Gewalt angetan wird, wenn du dich ans JA wendest, sag das dort dazu, du bist nicht die Einzige und die wissen, was zu tun ist. Wenns nicht anders geht, geh auf die Polizeiwache, erzähl es denen und weigere dich, wieder nach Hause zu gehen.

Hi Minulinsi20,

eine Therapeutin ist dazu da, dich zu unterstützen. Frag sie doch, was sie für dich tun kann. Ja, sie ist die richtige Ansprechpartnerin für dich!

Du kannst jederzeit hier anrufen: 08000 116 016 www.hilfetelefon.de Die helfen auch jungen Menschen.

Auch die Nummer gegen Kummer kann weiterhelfen! Du kannst auch mal den Vertrauenslehrer ansprechen. Ich will vor allem darauf hinaus, dass es viele Wege gibt, Dir Unterstützung zu suchen.

Wie mit Zimmer und Bett etc.? 🤔

Nein, ganz sicher nicht.

Ratschläge wird sie Dir geben.

Bespreche es mit deiner Therapeutin, vielleicht hat sie eine Lösung oder zumindest einen Vorschlag was man machen könnte.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich helfe gerne wenn es mir möglich ist.