Brauchen Kleinkinder ab 1 Jahr noch Flaschenmilch oder kann ich sie durch abgekochte Kuhmilch morgens ersetzen?

10 Antworten

Wozu die Eile?

Und wieso nochmal extra die Kuhmilch abkochen? Das könnt ich bei nicht so idealen Lagerungsbedingungen oder bei Frischmilch vom Bauern nachvollziehen.... aber im Normalfall hat man ja die Milch in Flaschen oder Tetrapacks im Kühlschrank.

Ich hab meinem Nachwuchs damals ab dem "Kann"-Altersbereich erst noch die Wahl gelassen, und merkte das die bisher gewohnte Flaschenmilch zum anrühren noch bevorzugt wurde. Die normale Milch (egal ob Vollmilch oder H-Milch) schmeckt eben doch "anders"

Brauchen sie nicht unbedingt, würde sie aber der Kuhmilch vorziehen.

Es gibt genau richtwerte, wie viel Kuhmilchprodukte ein Kind zu sich nehmen darf, da Kuhmilch sehr eiweißreich und daher nierenbelastend ist. Bei Kleinkindern sollte es nicht mehr als 300ml am Tag sein. Da werden aber Käse, Joghurt und Co mit eingerchnet.

https://landeszentrum-bw.de/,Lde/Startseite/wissen/Milch+und+Milchprodukte+fuer+kleine+Kinder

Wenn das Kind also noch auf seine Flasche besteht, dann bleibe lieber bei Pre-Milch.

ansonsten dürfen Kindr ab 1 Jahr quasi alles mitessen und können sich davon auch ernähren.

Eine Säuglings- und Kinderkrankenschwester hat mir mal empfohlen, bei Babys nicht zu früh mit herkömmlichen Milchprodukten zu experimentieren, weil das Allergien und Unverträglichkeiten auslösen könnte.

So haben wir ziemlich lange gekaufte Babynahrung (Milch) zugeführt. Aber trotz allem haben wir Banane, Äpfel selbst zerkleinert und zugefüttert, auch Kartoffeln, Erbsen, Karotten ..... natürlich Bioqualität.

Den gesüßten Fencheltee gegen Blähungne haben wir ganz weggelassen und statt dessen Fencheltee ohne Zucker aufgebrüht und das dem Kind gegeben.

Ab einem Jahr braucht dein Kind keine Säuglingsmilch mehr. Du kannst deinem Kind auch milden Joghurt, Pasteurisierte Milch, Rohmilch muß abgekocht werden, und milden Käse geben.

Kuhmilch ist voll mit Hormonen, übermäßiger Verzehr kann im späteren Leben zu einer Laktoseintoleranz führen und die Inhaltsstoffe sind für unseren Organismus nicht lebensnotwendig. Kalzium kann auch anderweitig aufgenommen werden.

Woher ich das weiß:Recherche