Brauchen wir einen fleischfreien Tag pro Woche?

Das Ergebnis basiert auf 25 Abstimmungen

Nein 60%
Ja 40%

19 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Nein

Nicht gesetzlich. Das wäre zu viel eingreifen des Staates in das Privatleben eines Menschen.

Was man allerdings durchaus machen kann, was ich auch unterstützen würde, eine Empfehlung geben und auch für Aufklärung sorgen wie ungesund Fleisch in Massen ist.

Schaden kann das nicht, aber man braucht es auch nicht.

Nein

Wenn du das mit Gesetz meinst, dann nein.

Wenn jeder für sich entscheiden kann: dann meinetwegen schon, ich muss ja nicht mitmachen. Aber wenns dann ein Gesetz dafür gibt, dann find ich das sowas von schei*e. Warum? Weil sie sich nicht in mein Leben einmischen sollten :)

Herzliche Grüße

SmilingTiger

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich mag Schule - unvorstellbar ne :D

Brauchen? Nein.

Fände ich es gut, wenn alle Menschen etwas weniger Fleisch essen? Ja.

Aber viele Menschen lassen sich nicht gerne bevormunden, schon gar nicht bei einem Thema wie Essen. Selbst, wenn sie nicht mal jeden Tag Fleisch essen, werden sie wahrscheinlich ausgerechnet am "fleischfreien" Tag Lust darauf haben und sich aufregen.

Früher hat die katholische Kirche den Freitag als fleischloser Tag bezeichnet. Das war eindeutig um die Leute zu piesacken. Sobald man entdeckt hat, wie sinnvoll solche Fastentage sein können, hat die Kirche die Gebote abgeschafft.