Brandstufen der Feuerwehr?

2 Antworten

An sich sagt man:

B1 = brennender Mülleimer, kleineres Gebück usw

B2 = Brennendes Auto / LKW, Wiese, Garage

B3 = Zimmerbrand, Küchenbrand bzw alleinstehende Scheune, kleinerer Lagerplatz

B4 = Wohnhausbrand, Dachstuhlbrand, Industrieanlagen

B5/6/7/8&9 das gleiche wie B4 nur in größerem Außmaß.

In Jeder Stufe wird 1 Löchzug mehr alarmiert.

Jede dieser Stufen gibt es mit dem Zusatz "Person" also Menschenleben in Gefahr...

Aber auf diese einstufungen ist erst Verlass wenn das 1. Fahrzeug vor Ort ist.

Gestern hat jemand wegen einem leicht angekokelten Schneefangbalken (neben einem Edelstahl Außenkamin) die Leitstelle angerufen.

Alarmiert war B4, als die Gesamtwehr (alle Ortsteile) + 1 Kompletter Löschzug der Überland Brandhilfe.

Wir standen dann also mit 9 Fahrzeugen und 60 Einsatzkräften da und haben zugeschaut wie 2 Kameraden auf der Schiebleiter den Balken angeschaut haben wie der von alleine aufgehört hat zu brennen ;D

Also auf die Zahlen in der Alarmierung kannste eh ein feuchten Dreck geben.

Viel lustiger wirds wenn du vor einem (Brennenden) Gebäude stehst und da steht ein Rot umrandetes Schild "F0 Nagelplatte" ;D

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Maschinist /Servicetechniker für Feuerwehr Einsatzfahrzeuge

jonastont1807 
Fragesteller
 02.05.2018, 22:35

Haha danke du hast mir sehr weitergeholfen 👍

0

Das solltest du in einer Theoretischen Ausbildung lernen...


jonastont1807 
Fragesteller
 02.05.2018, 22:20

Bin aber leider noch in der Jugendfeuerwehr würde mich aber trotzdem dafür interessieren 😉

0
setblockmaster  02.05.2018, 22:22

ich bin nur bei der DLRG - da gehts hauptsächlich um Wasser 😂 Frag doch mal nen Kameraden oder google das

1