Boxen Gefunden?

7 Antworten

Hallo

das müssten/könnten BOSE Interaudio/Studiocraft/Sonic Art/Capella sein, Typ ML1 bzw ST100. Wenn man die Bespannung abnimmt sieht man das Markenzeichen, das Typschild sollte hinten sein.

Das war 70er Jahre Technik (ab 1972) und die "billige" Bose Serie für Regallautspecher (Cabinet Speaker) und Radios die 5-10 Watt "Leistung" hatten bzw dafür sind die optimiert worden. Ist im Prinzip eine 2 Wege Bassreflex (165er Korb) mit einer Glimmröhre als Hochton Weiche und Überlastsicherung

Nach meinem Kenntnisstand wurden die Gehäuse in Inden vorgefertigt (Inder Audio) und bestanden nicht aus "Klangholz" wie die "echten" Bose und wurden nmE auch nicht als DIN HiFi Boxen verkauft.

Das "Syncom" war ein Computersystem der NASA das in denn 60ern ans MIT ging womit Bose dann seine Psychoakustik Versuche machte bzw zuerst das Active Noise Chancelation Programm der NASA/US Forces. Bose konnte damit erstmals Boxen "berechnen".

Das ist ein einfaches Lautsprecherkabel. Das ist ein zweiadriges Kabel mit Kontakten, die du in die Öffnungen klemmst. Ich bin mir nicht sicher, ob es das Kabel auch direkt mit Steckern an der anderen Seite gibt. Ansonsten brauchst du dafür einen Verstärker.

So ein Lautsprecherkabel kostet nicht viel und das bekommst du mittlerweile überall. Conrad, MediaMarkt, Saturn, Session, Thoman etc.

https://www.conrad.de/de/f/lautsprecherkabel-2233833.html

Es gibt anscheinend auch passende Adapter.

https://www.amazon.de/kwmobile-35mm-Klinkenstecker-Adapter-Schraubbefestigung-Schwarz/dp/B07NDHTZKH/ref=sr_1_9?adgrpid=72791772444&dchild=1&gclid=CjwKCAjwmeiIBhA6EiwA-uaeFR9PmZbZVdGWnyxWPQm5VLxa5C8D6qm_TqwpzkJsZ3aKbc5eySTT8RoCNckQAvD_BwE&hvadid=352874041847&hvdev=c&hvlocphy=9044432&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=7309620585499135409&hvtargid=kwd-301195641098&hydadcr=19792_1788546&keywords=lautsprecherkabel+mit+klinkenstecker&qid=1629121534&sr=8-9

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hobbybastler

Mediachaos  16.08.2021, 15:51

Aus einem PC kommt nicht genug Leistung 'raus, um solche Lautsprecher anzutreiben. Und die Anschlusswerte sidn auch anders. Ein Adapter reicht nicht aus.

1

Das sieht nach einfachen HiFi Boxen aus. Um sie an einen Rechner anzuschließen, brauchst Du noch einen Verstärker dazwischen.

Hallo,

So wie es aussieht sind das sind Boxen ohne Verstärker um diese zu betreiben (z.B über PC) benötigst du einen Verstärker bzw. Eine Anlage achte dabei auf dein Widerstand (Ohm) der muss gleich oder Hoher als der der Endstufe sein sonst zerknallt es die.

an dem Anschluss Klemmst du die Kabel ganz einfach rein.

ich hoffe das stimmt alles so weit und ich konnte dir damit weiterhelfen.

LG

Da brauchst du eine kontaktverbindung. An den rot- schwarz markierten stellen kommt quasi ein "draht" rein. Aber ohne aktiven lautsprecher dazu wirst du nicht weit kommen soviel ich weiß.