Beste Achterbahnen in Europa?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es kommt drauf an, wie man eine gute Achterbahn definiert. In den meisten Fällen beurteilt man das nach dem Thrill-Faktor und der Intensität.

Thrillmäßig die besten Achterbahnen in Europa sind:

  1. Stealth im Thorpe Park!! Die Bahn ist eigentlich der Einzige richtig große Schocker in Europa. Die Beschleunigung ist extrem krass, da war selbst ich als sehr erfahrener Achterbahnexperte wirklich überrascht und schockiert. Von 0 auf 130 km/h in 1,9 Sekunden. Damit hat die Bahn die 2. heftigste Beschleungung unter allen Bahnen weltweit (nur Dodonpa ist noch heftiger), aber Kingda Ka und Top Thrill Dragster beschleunigen langsamer.
  2. Insane in Gröna Lund ist was G-Kräfte angeht super krass. Ich bin bislang nur Green Lantern First Flight in Six Flags Magic Mountain gefahren, aber Insane ist baugleich und somit sehr wahrscheinlich genauso heftig. Die Bahn ist wirklich so intensiv und so g-lastig, dass ich unerfahrenen Besuchern davon abraten würde, damit zu fahren. Die G-Kräfte treten sehr unerwartet und sehr heftig auf, man wird extrem heftig aus dem Sitz gerissen oder reingedrückt und v.a. im letzten Stück fährt man teilweise ein 90° steiles Stück kopfüber runter und wird kopfüber abgefangen und wieder kopfüber hochgefahren. Dazu muss man unbedingt Körperspannung behalten, sonst kann das weh tun. Wenn man das alles berücksichtigt, ist es mit recht großem Abstand die heftigste Bahn in Europa neben Stealth.
  3. RMC Hybridbahnen wie Wildfire, Untamed, Zadra sind in den USA schon länger der Renner schlechthin und bislang war ich von jeder begeistert, die ich gefahren bin. Viele der US-Versionen sind unter den besten Achterbahnen auf diesem Planeten. Seit Neuestem sind diese Bahnen jetzt endlich auch in Europa im Kommen. Die drei oben genannten sind die ersten in Europa. Klar gibts Unterschiede zwischen den Bahnen, also besserer und schlechtere, da das Layout immer unterschiedlich ist, aber generell haben alle sehr coole Airtime (Ejector-Airtime) und auch richtig interessante Inversionen.

Abgesehen von meinen Favouriten gibts noch einige weitere thrillige Bahnen in Europa (ohne Ranking):

Taron, Schwur des Kärnan, Flug von Novgorod, Hyperion, Valkyria/Baron 1898, Shambhala, Red Force, iSpeed, Colossos, Furios Baco, Expedition G-Force, The Smiler und Goliath.

Alle diese Bahnen haben so ihre krassen Momente bzw. Elemente und können schon weltweit ganz gut mithalten. Es gibt noch Bahnen, wie z.B. Black Mamba, die im Grunde ähnlich in vielen Freizeitparks steht, aber einfach durch das Theming zu einer deutlich besseren Bahn als der Standard gemacht wurden und die man deshalb auch unbedingt mal fahren muss. Nicht genannt habe ich auch Bahnen, die ganz gut und thrillig sind, aber eben nicht diesen extra Wow-Faktor haben, wie z.B. Oziris, The Swarm, Saw the Ride, Colossus, Space Mountain, Oblivion.

Wenn man nicht unbedingt auf harten Thrill achtet, dann gibts auch noch ein paar sehr gute Achterbahnen, die ich total gerne mag: Big Thunder Mountain, Colorado Adventure, Poseidon, Winjas Fear und Force und Wodan.

Manche mögen sich jetzt wundern, warum ich Silver Star und Blue Fire nicht genannt habe. Meiner Meinung nach sehen beide Bahnen nach viel mehr aus als sie es im Endeffekt sind. Ich würde beide als Familiebahnen bezeichnen, die aber vom Äußeren her einen thrilligeren Eindruck machen. Als Thrillfan kommt man da enttäuscht raus, da es vergleichbare Bahnen in Europa mit deutlich mehr Thrill und auch Theming gibt. Silverstar hat v.a. durch die Trimmbremsen an den Airtime-Hügeln das Nachsehen gegenüber allen anderen Bahnen des gleichen Typs, auch wenn die Starthöhe deutlich niedriger ist. Blue Fire ist aus meiner Sicht auch ein ziemlicher Reinfall, wenn man sich mit Achterbahnen auskennt. Der Launch ist nur ganz normaler Durchschnitt, vergleichbar mit allen anderen Achterbahnen mit Standard-Launch, die Bahn wirkt sehr kraftlos und hat keinen Durchzug und die Versionen sind auch sehr lasch, bis auf die letzte Heartline-Rolle. Im europäischen Vergleich fallen die beiden Bahnen deswegen bei mir raus.

Woher ich das weiß:Hobby

Schwierig....
kommt immer drauf an, welchen Typ man mag..

meine Favoriten sind diese:

  • Untamed
  • Troy
  • Wildfire
  • Zadra
  • Hyperion
  • Karacho
  • Expedition GForce
  • Wodan
  • Helix
  • Taron
  • Stealth
  • Smiler
  • Shambala
  • Schwur des Kärnan
  • Colossoss
  • Red Force
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigene Erfahrung, Hobby & intensiver Recherche.

Ich fahre schon länger keine Achterbahn mehr .. aber ich mochte die Aerosmith im Disneyland Paris sehr gerne (im Bügel sind Lautsprechen die Aerosmith Musik spielen). https://www.youtube.com/watch?v=5ykTmFOyuzI

Heute reicht es nur noch für den Kleinen Zar im Hansa Park :D https://www.youtube.com/watch?v=7LFnNn1QJBk


NachoCheese  02.02.2020, 18:50

Der RocknRoller Coaster wird gerade umthematisiert in einen Iron Man Ride. Schade.

0
NachoCheese  02.02.2020, 18:56
@NachoCheese

Als RockNRoller Coaster starring Aerosmith wirst du die Bahn nicht mehr fahren können.

0
diePest  02.02.2020, 20:02
@NachoCheese

Ich darf eh keine Achterbahn mehr fahren.. und Disney hat die Preise so extrem angezogen, dass ich wohl erstmal nicht mehr fahren werde. Aber 17x reichen vielleicht auch hin. ^^

0

Hallo ChaosDiva007,

Das kann man so nicht sagen. Denn

  1. Hat jede Achterbahn ihren eigenen Charme
  2. Habe ich keine Ahnung was für Achterbahnen du magst bzw. was du von einer erwartest.
  3. Wie oft bist du eigentlich schon Achterbahn gefahren?

LG


ChaosDiva007 
Fragesteller
 02.02.2020, 19:16
  1. Das stimmt natürlich, wobei es auch Achterbahnen gibt, die ich ganz schrecklich finde.
  2. Das ist in dem Punkt egal. Mir geht es nur um generelle Lieblingsachterbahnen :)
  3. Ich bin etwa 50-60 Achterbahnen gefahren, bisher aber leider nur in Deutschland.
1
Anonym8642  02.02.2020, 19:19
@ChaosDiva007

Ist aber auch nicht schlecht.

Zu meinen Lieblingen zählen momentan:

  • Colossos
  • Flug der Dämonen
  • Taron
  • Fluch von Novgerod
  • Kärnan

Wie sieht es bei dir aus?

0
ChaosDiva007 
Fragesteller
 02.02.2020, 19:25
@Anonym8642

Ich würde sagen meine Top 10 sieht so aus:
1. Taron
2. Expedition Geforce
3. Karacho
4. Flug der Dämonen
5. BlueFire
6. Silverstar
7. Colossos
8. Black Mamba
9. Force One
10. Sky Scream
Im Hansa-Park war ich leider noch nicht, aber ich hoffe, dass ich das nächstes Jahr spätestens schaffe!

1

Zadra & Hyperion (Energylandia)

Red Force (Ferrari Land)

Schwur des Kärnan (Hansa Park)

UNTAMED (Walibi Holland)


Kimster  04.02.2020, 22:10

Geb dir da ziemlich recht, aber ich finde Stealth deutlich heftiger als Red Force.

0