Bernoulli-Kette oder nicht?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bei einer Bernoulli-Kette muss folgendes gegeben sein:

- mit jedem Versuch betrachtet man dasselbe Ereignis. Es gibt zwei Fälle: das Ereignis tritt auf oder nicht auf.

- die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten des Ereignisses bleibt konstant.

- die Versuche sind statistisch voneinander unabhängig.

1 - ja. Eine zerbeulte Münze hat zwar für z.B. Kopf eine Wahrscheinlickeit von p != 0.5, trotzdem bleibt p konstant.

2 - nein. Jede zerbeulte Münze hat z.b. für Kopf eine spezifische Wahrscheinlichkeit p1,p2,p3,p4,p5.

3 - ja. Die Wahrscheinlichkeit für das Ziehen bestimmter Karten bleibt aufgrund des Zurücklegens gleich.

4 - ja. Die Wahrscheinlichkeit für Rot bleibt konstant, auch bei n Spielen hintereinander.

5 - nein. Mit jedem Zug ändert sich die Wahrscheinlichkeit, eine bestimmte der verbliebenen Karten zu ziehen.


FataMorgana2010  16.01.2024, 11:20

Bei 4. bin ich ein bisschen verwirrt von der Formulierung - das "Setzen" ist ja eigentlich nicht das Zufallsexperiment, sondern das Ausspielen des Ergebnisses. Ich setze ja nicht mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit.

0