Bei Schneesturm und Eisregen zum Stall (arbeit)?

Das Ergebnis basiert auf 15 Abstimmungen

Hinfahren 80%
Zu Hause bleiben 20%

12 Antworten

Hinfahren

Natürlich hinfahren.

Da es ja schon seit Tagen bekannt ist mit dem Sauwetter, ist es auch keine Entschuldigung hinzufahren.

Das Wegerisiko zur Arbeit liegt beim Arbeitnehmer.

Durchaus, könnte man ja deutlich eher fahren, Schneeketten aufs Fahrzeug und los kann es gehen.

Seit heut Abend, fahren 3 Schlepper von uns, zusätzlich Winterdienst für die Gemeinde, ein Rücketeam ist für die Feuerwehr mit Bergefahrzeug abgestellt und alle Geländewagen, sind bei den Angestellten die morgen früh arbeiten müssen, mit Ketten und Kettensäge ausgestattet.

Übernacht sind alle Ställe besetzt. Schläft halt wer dort.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausbildung Pferdewirt, ganzheitlicher Pferdetherapeut

Kuestenwind204 
Fragesteller
 06.02.2021, 18:57

Ich habe aber keine Kette, natürlich fahr ich eher los, wenn das geht, aber wenn es Glätteis gibt dan fahre ich nicht.

Ich habe kein Gelände wagen, ich habe ein 20 Jahre altes Autos. Das hat noch nicht mal eine servolenkung. Schnee ist damit kein Problem, Glatteis schon.

Es sind ja am Stall Mitarbeiter. Aber die haben Sonntags frei. Und die haben schon gesagt, das die morgen nichts machen werden.

0
StRiW  06.02.2021, 19:31
@Kuestenwind204

Du kannst auch laufen, bei Freunden übernachten, im Stall schlafen usw. Hast ja immer noch reichlich Zeit zu reagieren. Dem Arbeitgeber zum Beispiel informieren, dass morgen Du bei Glatteis nicht kommen kannst.

2
Kuestenwind204 
Fragesteller
 06.02.2021, 21:05
@StRiW

15 km laufen? Bei Freunden übernachten? Dann wären es 30 km über die Autobahn, Fußweg dürften es so um die 50km sein. Am Stall schlafen wurde mir nicht angeboten und jetzt ist es eh zu spät

0
pony  06.02.2021, 21:23
@Kuestenwind204

du suchst einfach nur eine rechtfertigung nicht hinzumüssen.

0
Kuestenwind204 
Fragesteller
 06.02.2021, 22:11
@pony

Bist du schon mal bei Blizeis gelaufen? ich schon. spätestens wenn ich den berg hoch muss ist schluss, bei blitzeis legst du dich auch mit Winterschuhen hin.

Die machen die diese Wetterwarnung nicht umsonst. Sogar der Winterdienst sagt, alles was zu Hause bleiben kann kann zu Hause bleiben.

0
Kuestenwind204 
Fragesteller
 07.02.2021, 12:37

Bin nachdem ich 1 Stunde warten musste bis mein Auto augetaut war, konnte nicht einsteigen, hin gefahren. Habe aber gekündigt.

Habe nochmal.mit meinem Cehf gesprochen und gesagt das ich mich gerne ab jetzt über die im Vertrag festlegen 10€ die Stunden freuen würde und nicht über die vereinbarten 5€ die er mir zahlt. Damit ich mir solche Fragen dem nächste nicht mehr stellen muss. Wollte er nicht, dann wollte ich auch nicht mehr.

0
StRiW  07.02.2021, 12:59
@Kuestenwind204

So kann man es auch machen.

Warum habt Ihr einen Vertrag über 10 Euro aber nur 5 Euro werden bezahlt?

0
Kuestenwind204 
Fragesteller
 07.02.2021, 20:45
@StRiW

der Arbeitsvertag dient eigentlich nur dazu, dass ich da versichert bin.

0
Zu Hause bleiben

Hallo liebe Kuestenwind204,

Ich habe nun deine Frage und Kommentare gelesen. Du hasst dich doch bereits entschieden was du tun wirst. Steh zu deiner Entscheidung und lebe damit. Es geht hier um den Sonntag um einen Sonntag....

lg


Kuestenwind204 
Fragesteller
 07.02.2021, 12:31

Ich bin hingefahren

0
Zu Hause bleiben

Es wird nicht umsonst gewarnt.

1978/1979 war schon mal so einee Wetterlage - das war echt schlimm.

Hinfahren

Wenn du dir ohne Not für morgen frei nehmen kannst, dann mach das. Wenn man jedoch auf deine Hilfe angewiesen ist - u. du auch auf den Job - dann fahre hin. Tiere müssen versorgt werden, egal welches Wetter!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

Kuestenwind204 
Fragesteller
 06.02.2021, 18:20

Was heißt angewiesen. Klar, wollen die mich immer haben, weil dann weniger zu tun ist und weil ich einfach billig bin, für das was ich für die Stunde bekomme würden andere noch nicht mal aufstehen.

Ich habe ja gesagt dass ich mich dann morgen spontan melde. Es gibt ja immerhin auch noch andere die einen kürzeren weg haben wie ich und auch noch nicht wissen ob sie kommen. Und die die am Stall wohnen, die Bereiterin und ein Stallangestellter, haben Sonntags frei, und meinten "ja wenn morgen keiner kommt, wir kommen dann auch nicht aus der Haustür raus." es meinten ja zwei vom Stall, ich soll zu Hause bleiben, weil es mir hinterher eh keiner dankt und wenn mir was passiert, bin ich ja dann noch selber Schuld. Und ist dann noch die Frage mit der Versicherung, angenommenen ich baue einen Unfall, fahre gegen einen Baum, den Schaden muss ich aus eigener Tasche bezahlen.

Ergänzung, ich versorge die Pferde ka auch nicht. Stalldienst machen andere. Ich bin wirklich nur für Beritt fertig machen da und Pferde rausbringen da. Bei so einem Wetter kommen die Pferde aber nicht raus, und Sonntags ist kein Beritt, also bin ich ja sozusagen arbeitslos.

0
Hinfahren

Ich bin bei absolut jedem Wetter zur Hand, wenn ich gebraucht werde - und auch dann, wenn ich keinen Arbeitsvertrag habe.

Die Tiere versorgen sich nicht selbst und in diesem Bereich gibt es für die meisten Leute nicht mal Sonn- oder Feiertage. Jedenfalls nicht im familiären Bereich. Und wenn nach einem 12h Arbeitstag die gesamte Herde auskommt fahr ich auch noch mal rauf. Egal ob ich gerade auf dem Weg zu Freunden war oder mir besseres vorstellen kann.

Da ich in Österreich lebe, habe ich ausreichend Erfahrung mit starkem Schneefall etc. In der Regel gibts da gar keine Probleme, man muss halt vorsichtig fahren.


Kuestenwind204 
Fragesteller
 06.02.2021, 18:43

Mir geht es nicht um den Schnee. Bei Schnee habe ich kein Problem. Mir geht es um Blizeis

0
Mariiaaca  06.02.2021, 18:46
@Kuestenwind204

Auch da gibt es bei einer vorsichtigen Fahrweise kaum Probleme, man muss halt wissen was man tut.

1
Kuestenwind204 
Fragesteller
 06.02.2021, 18:54
@Mariiaaca

Und wie soll ich den Berg hoch kommen? Ich weiß doch gar nicht was ich machen soll. Außerdem sehe ich im Dunkeln kaum was.

0
Mariiaaca  06.02.2021, 18:56
@Kuestenwind204

Wenn du solche Fragen stellst, solltest du schleunigst deinen Führerschein abgeben.

Schneeketten wenns sein muss. Die Funktion der verschiedenen Lichtstufen im Auto sollten dir ebenso von Begriff sein.

2
Kuestenwind204 
Fragesteller
 06.02.2021, 19:03
@Mariiaaca

Ich habe keine schneeketten. Ja die Lichtstufen sind mir ein Begriff, ich sehe aber trotzdem nichts im Dunkeln. Ich bin Nachtblind und fahre auch nur bekannte Strecken im Dunkeln.. Aber bei eis kann ich es eben schlecht abschätzen, weil sich dann auch alles spiegelt und mich das blendent. Fahre auch bei nachts wenn es regnet nur wenn ich muss, weil ich einfach nichts sehe.

Und ich weiß ja nicht ob du schon mal bei Blizeis gefahren bist, aber mir haben dahmals auch die Ketten nichts genützt.

0