Balken im Vollbildmodus bei Youtube?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Display hat ein Seitenverhältnis von 20:9.

Der Fernsehstandard ist 4:3 oder 16:9, dementsprechend sind die meisten Videos in diesem Format.

Hat das Display eine andere Form, dann hat man drei Möglichkeiten:

  1. Schwarze Ränder, hat man auch wenn man alte 4:3 Filme auf einem modernen 16:9 anguckt oder "Supercinemascope" (21:9) vom Kino.
  2. Bild so vergrößern, dass die Ränder verschwinden, dann verschwindet aber Bild an den anderen Rändern
  3. Video strecken, also verzerren. Das macht dann aber Räder oval und Köpfe furchtbar dick, besonders extrem wird das dann bei 4:3 auf dem 16:9 Fernseher oder 20:9 Handy.

Ein Bild ohne Verzerrung Format füllend auf dem falschen Seitenverhältnis zu zeigen ist unmöglich!

Dann musst Du Dir entweder zwei Handys kaufen mit passendem Displayformat, also ein Handy mit 16:9 und ein zweites für 4:3 oder damit leben.

Ich mag das vergrößern auf dem Display gar nicht. Nicht weil da etwas vom Bild verloren geht sondern ich mag auf meinem Pixel 7 nicht den schwarzen Fleck von der Kamera der dann erscheint. Hier sind die schwarzen Ränder ein Segen!

Die meisten Videos bei Youtube haben ein Seitenverhältnis von 16:9 pixeln manche 4:3 selten auch andere.

Hat der ausgebende Bildschirm ein anderes Seitenverhältnis hat man immer schwarze Balken oder etwas wird weggeschnitten.

Was willst du denn tun? Entweder du siehst das Video mit Rändern oder nicht und du schneidest was ab. Das liegt halt am Bildschirmformat deines Handys. Ist bei mir auch so, aber hat mich jetzt nie sonderlich gestört. Am Laptop wirst du bei einigen Videos auch schwarze Ränder vorfinden.


JokersJoke2468 
Fragesteller
 19.11.2023, 11:02

Naja ich dachte halt, es gibt vlt noch eine dritte möglichkeit, denn das Handy einer Freundin mit etwa der gleichen größe zeigt die Videos ohne Rand und nicht abgeschnitten

0