Autobatterie leer im Ausland?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ihr müsst nur ein anderes Auto finden und Überbrückungskabel (Starterkabel) haben.

Dann das Auto welches Strom spenden soll, laufen lassen und die Kabel an der Batterie anschliessen, Plus kommt auf Plus und das Minuskabel an der Spenderbatterie ans Minus und am Empfängerauto an etwas metallischem im Motorraum.

Ruft direkt die Wegenwacht an. Das ist deutlich günstiger als der ADAC in Deutschland. Außerdem versuchen die alles, um ein Fahrzeug vor Ort flott zu bekommen und es gar nicht abschleppen zu müssen.

Im Endeffekt, wie der ADAC in den 80er Jahren war.

ich glaube nicht, dass deutschland das einzige land in europa ist, dass einen ADAC, bzw. einen pannenhilfsdienst für liegengebliebene autos hat.

und wenn du schon das handy dabei hat, um damit hier um hilfe zu bitten, benutze einfach die telefon-funktion oder frag tante google

Warum soll den anschieben nichts bringen? Ist es ein Automatik Auto? Hat niemand in der Nähe ein Auto und Überbrückungskabel?

Ansonsten bleibt euch fast nur der Abschleppdienst. Der muss euch ja nicht abschleppen, er muss nur eine neue Batterie bringen. Oder, noch günstiger, nur mit Überbrückungskabel anrücken.

LG Andi

Woher ich das weiß:Hobby – In der Werkstatt aufgewachsen, Auto-Fanatiker und Tuner.
Der ADAC wurde bereits angerufen, da sagt mir man aber nur, dass ich keine Versicherung für‘s Ausland habe.

Vermutlich bist du kein PLUS-Mitglied. Die normale ADAC Mitgliedschaft ist für die Katz.

Wir hatten ein ähnlichesProblem in Österreich. ADAC angerufen, Plus MItgliedschaft mit dem Pannenhelfer abgeschlossen und er hat geholfen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung