Auto-Marken?

Das Ergebnis basiert auf 15 Abstimmungen

Mercedes 33%
Toyota 33%
BMW 7%
Audi 7%
VW 7%
Opel 7%
Fiat 7%

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
VW

Ich hätte auch Mercedes oder Audi nennen wollen, aber die sind jenseits meines Budgets ;-)

VW hat eine interessante, wechselvolle Geschichte, die mit allen Hochs und Tiefs die bundesdeutsche Geschichte begleitet hat. Die Wolfsburger haben Westdeutschland auf die Räder gestellt und sich über Jahrzehnte von einem zwar emotional berührenden, aber hoffnungslos veralteten Käferzüchter zum international führenden Autobauer entwickelt.

Ich bin gespannt, ob sie sich bei der Elektromobilität auch wieder an die Spitze setzen. VW verpennt ja gerne Trends, um dann die anderen zu überholen. Ich schätze, dass - wenn die Rahmenbedingungen stimmen - der im nächsten Jahr erwartete ID2 sich zum meistverkauften Auto mausert, die Massen E-mobil macht und damit nach Käfer und Golf Standards setzt. Mal sehen.

Opel

Zumindest was Fahrzeuge bis 1992 betrifft

Woher ich das weiß:Hobby – Fahre und Repariere Kadett E, S51, FZS1000 und GSX400

Zur Zeit fahre ich einen Ford, mit dem ich sehr zufrieden bin. Der nächste Wagen wir ein Volvo sein.

Habe im Moment zwei Träume, mal schauen i welche Richtung ich mich bewegen werde. Der erste Wagen wäre ein Jeep Wrangler, der zweite ein Ford Mustang, 60er bis 70er Jahre Version.

Mercedes

Mercedes ist Klasse. Lg